Spielende Kinder, offene Wohnungen und jede Menge Herz: Guben zeigt, wie Familienfreundlichkeit gelebt wird. Mit bezahlbarem Wohnraum, echten Begegnungsangeboten und dem kreativen Projekt „Probewohnen“ will die Stadt im Süden Brandenburgs neue Familien für sich gewinnen – und die, die schon da sind, gezielt stärken.
Mit bunten Ideen für kleine Füße
Wer durch Guben spaziert, spürt es sofort: Diese Stadt hat ein Herz für Kinder. Ob Kita-Kids, die mit Kreide malen, oder Grundschüler, die auf Mauern balancieren – hier wird Raum zum Spielen, Entdecken und Aufwachsen geschaffen. Doch hinter dem bunten Bild steckt mehr als Idylle: Guben versteht sich als Familienstadt – und meint das auch so.
Die Zukunft in Guben
Wenn sich Familien für einen Ort entscheiden, dann brauchen sie bezahlbaren Wohnraum, gute Kitas, kurze Wege und ein Gefühl von Willkommen. Genau da setzt Guben an – mit konkreten Projekten, Investitionen und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse junger Familien.
Altbau, Neubau, Probebau: Wohnen, wie es passt
Guben hat viele Plattenbauten – das ist kein Geheimnis. Aber statt sie zu ignorieren, wird hier kreativ umgedacht: Einige Gebäude werden modernisiert, andere gezielt für junge Familien gestaltet. Zusätzlich lockt das Projekt „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“: Wer Guben kennenlernen möchte, bekommt eine möblierte Wohnung auf Zeit – und ein ganzes Paket an Freizeit-, Familien- und Begegnungsangeboten obendrauf. So wird aus einem Besuch vielleicht ein neues Leben.
Familienstadt Guben wirbt – aber nicht mit leeren Händen
Mit dem Slogan „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl“ will Guben nicht nur neue Familien ansprechen, sondern auch jene stärken, die schon längst hier sind. Spielplätze werden modernisiert, Begegnungsorte entstehen, und Kitas arbeiten eng mit Schulen und Vereinen zusammen. So wächst Guben – von innen und nach außen.
Ein Gefühl von Zuhause – zum Ausprobieren
Wer neugierig geworden ist, kann sich hier über das aktuelle Probewohn-Projekt informieren. Die Stadt lädt alle ein, sich selbst ein Bild zu machen – mit dem Kinderwagen, dem Fahrrad oder auf dem Spielplatz. Denn Guben will mehr als Einwohner – Guben will Nachbarn, Mitgestalter und Familien, die bleiben.