,
Ein älterer Mann sitzt auf einem Rollator neben einer weißen Parkbank

Ein Denkmal für eine kleine Geste

Manche Menschen machen die Welt ein kleines Stück besser – ganz ohne großes Aufheben.

Horst Sonntag, vielen besser bekannt als der Winke-Opa von Cottbus, saß fast täglich vor dem Seniorenheim an der Franz-Mehring-Straße in Sandow. Und winkte einfach – freundlich und immer mit einem Lächeln. Für viele in der Stadt wurde das zu einem festen, herzerwärmenden Teil ihres Tages.

Jetzt soll diese kleine Geste ein Denkmal bekommen.
Peter Gräbig, ein Cottbuser, der oft von Horst Sonntags Winken begrüßt wurde, will genau das sichtbar machen. Mit einer lebensgroßen Skulptur – direkt an dem Ort, wo Horst immer saß. Die Figur: aus Beton. Der Rollator: aus Metall. Entstehen soll ein Denkmal für mehr als nur einen Mann – für eine Haltung. Für Freundlichkeit im Alltag.

Es geht nicht nur um Horst Sonntag – sondern vor allem um das, was er ausgelöst hat.
Das Denkmal soll daran erinnern, dass es manchmal nur eine kleine Geste braucht, um etwas Großes zu bewegen. Ein freundliches Winken – das war alles. Aber es hat gewirkt. Und soll es auch weiterhin tun.

Die Hälfte ist geschafft – jetzt fehlt noch der Rest.
Rund 3.000 Euro sind bereits zusammengekommen. Für die Umsetzung fehlen jetzt noch einmal genau so viel – damit die Figur bis zum Frühjahr 2026 fertig werden kann. Wenn alles klappt, wird ab Herbst mit dem Bau begonnen.

Ihr wollt mithelfen und diese kleine Geste unvergesslich machen?

Empfänger: Peter Gräbig
Bank: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE16 1805 0000 1190 8371 33
Verwendungszweck: Winkeopa

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews