bunte Lichtreflexionen auf schwarzem Hintergrund

Lausitz erleben XXL

Das Wochenende steht vor der Tür und in der Lausitz gibt´s an diesem Wochenende wieder super viel zu erleben und entdecken. Wir haben für euch einen kleinen Überblick über die Veranstaltungen in unserer Lausitz:

Freitag:

  • heute könnt ihr schonmal in Guben vorbeischauen. Da ist ja das ganze Wochenende Stadtfest, und heute gibt’s dazu außerdem eine Ausstellungseröffnung zur Doppelstadt. Unter dem Motto „Zwei Städte – ein Herzschlag“ könnt ihr ab 15:30 Fotos und Portraits von Gubenern sehen.
  • Oder ihr macht heute Nachmittag mal eine Zeitreise in ein DDR Kinderzimmer? Die Erlebnisführung „Mutti räumt auf“ im Senftenberger Schloss startet um 17:00 Uhr. Das ganze geht eine Stunde.
  • Und auch Leseratten kommen auf ihr Kosten und zwar in Burg. Unter dem Motto „Kinder, wie die Zeit vergeht – das Beste aus den ersten zehn Jahren“ liest Autor Torsten Rohde in der Spreewaldbibliothek aus seinen Renate-Bergmann-Büchern. Los gehts hier um 19:00 Uhr.

Samstag:

  • Im Freilandmuseum in Lehde gibt’s am Samstag einen Workshop wie man Gräser schonend und nach historischem Vorbild schneiden kann. Gedacht für alle Gärtner und alle, die vielleicht Kaninchen oder Meerschweinchen zuhause haben. Los gehts um 10:00 Uhr, vor anmelden könnt ihr euch im Museum.
  • oder ihr fahrt nach Lübbenau. da startet auch um 10:00 Uhr der „Markt der Traditionen“ ein buntes Fest rund um Spreewälder Kultur, Handwerk und Brauchtum. Der Rosengarten am Großen Hafen wird hier Treffpunkt für  Liebhaber von Tradition und Handwerkskunst. Zum Mitmachen gibt’s auch einiges. Das Ganze geht noch bis Sonntag.
  • Am Samstag ist außerdem Tag des Offenen Senftenbergs in der Innenstadt, rund um den Marktplatz und dem Stadthafen – und auch die BTU lädt ein. Über 40 Programmpunkte zum Entdecken und Mitmachen gibt’s da, das ganze von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • oder ihr geht zum großen Kinder- und Familienfest bei der Parkeisenbahn. Am Bahnhof Sandower Dreieck. Da könnt ihr natürlich mit den Bahnen fahren und drumherum gibt’s Hüpfburg, Kinderkarussell und ein kleines Programm auf der Bühne.
  • Um 11:00 Uhr könnt ihr den Frühling feiern. An der Waldorfschule in Cottbus gibt’s nämlich das Frühlingsfest. Da könnt ihr kreativ werden, es gibt Sportangebote und ganz viel mehr, also schaut da unbedingt mal vorbei.
  • und wenn euch nach tanzen ist, dann geht unbedingt in den Forster Rosengarten. An der Bühne beim Rosenflair gibt’s ab 14:00 Uhr ein öffentliches Line-Dance-Training.
  • Außerdem gibt’s für Krimifans am Samstag Abend eine Lesung im Schloss Lübben. Grimme-Preis-Träger Sven Stricker liest aus seinem neuen Kriminalroman „Sörensen macht Urlaub“ vor. Los gehts um 19:00 Uhr.
  • und in Laubsdorf an der Gaststätte gibt’s Samstag mal wieder eine Single- und Jedermanns Party. Los gehts um 20:30 Uhr.

Sonntag:

  • Der frühe Vogel… radelt zum Moor. in Guben gibt’s am Sonntag eine Radwanderung zum Thema Moore. 40 Km gehts über naturbelassene Wege bis hin zu den Mooren bei Kerkwitz. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Touristenformation in der Frankfurter Straße in Guben, bei der könnt ihr euch auch anmelden wenn ihr mitradeln wollt. 
  • Bunt wird’s außerdem in Hoyerswerda. Denn die Kulturfabrik lädt zu seiner 13. kulturellen Landpartie. Hier sind  fast 40 Ateliers, Werkstätten und Gärten geöffnet – die ihr besuchen könnt. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto – man kann da auf jeden Fall viel Kunst und Kultur erleben. Oder ihr machts euch ganz leicht und geht zur geführten Radtour ab 10:00 Uhr am Bürgerzentrum in der Braugasse 1.
  • „Mit der Rose nach New York“ heißt es am Sonntag im Rosengarten in Forst. Dort könnt ihr ab 14:00 Uhr Entspannen, Genießen & Entdecken denn von. Ihr könnt euch auf Straßenkunst, Livemusik und Tanz freuen. 

Wir wünschen euch ein tolles Wochenende!

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm