, , ,
Kleb a sol Plakat

Unser Thema der Woche: Klěb a Sol – das Cottbuser Willkommensfest

Cottbus sagt wieder „Willkommen“ – und zwar nicht leise, sondern mit Musik, Gesprächen, Aktionen und jeder Menge Herzlichkeit. Am Mittwoch, den 22. Mai, startet um 15 Uhr das zweite Willkommensfest „Klěb a Sol“ auf dem Stadthallenvorplatz – mitten in der Stadt und mitten im Leben.

„Klěb a Sol“ – das ist sorbisch/wendisch für „Brot und Salz“ – ein traditioneller Gruß für neue Nachbarn. Und genau diese Geste wird in Cottbus groß gefeiert. Die Idee kam vom Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters – lokale Unternehmen wollten ein Zeichen setzen für alle, die neu in der Stadt sind, zurückkehren oder Anschluss suchen.

Was euch erwartet? Eine bunte Begegnungsmeile mit Vereinen, Initiativen und Mitmachaktionen. Es gibt ein Tischkickertunier, Infos über die Stadt – und zum ersten Mal auch eine große Bühne. Von 15 bis 20 Uhr wird dort live musiziert, aufgelegt und moderiert von den Wacher Machern von Radio Cottbus.

Organisiert wird das Ganze unter anderem vom Stadtmarketing und dem Deutschen Gewerkschaftsbund – unterstützt von lokalen Unternehmen und dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte“. Der Eintritt ist kostenlos.

Cottbus zeigt mit „Klěb a Sol“, dass jede und jeder willkommen ist. Ob Rückkehrerin, Studierender oder Ur-Cottbuser – am 22. Mai ab 15 Uhr wird gemeinsam gefeiert.

Alle Infos und das Programm findet ihr hier.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews