Ab Montag verschickt die Stadt Cottbus die neuen Bescheide für die Grundbesitzabgaben. Hintergrund ist die Grundsteuerreform, die seit Anfang des Jahres gilt und an die sich auch die Kommunen anpassen müssen. Doch was bedeutet das für Eigentümer und Mieter?
Was ändert sich?
Nicht für alle wird es automatisch teurer. Die Höhe der Abgaben hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Mit den Bescheiden erhalten alle Bürger ein Informationsblatt, das erklärt, wie die Berechnung erfolgt und welche Schritte möglich sind, wenn man mit dem Bescheid nicht einverstanden ist.
Was tun bei Problemen?
Wer finanzielle Schwierigkeiten hat oder Fragen zur Berechnung, kann sich an den Fachbereich Finanzmanagement der Stadt wenden. Fachbereichsleiterin Petra Ramsch betont, dass die Stadt hier unterstützend zur Seite steht.
Alle wichtigen Informationen
Auf dem Beiblatt zum Bescheid stehen alle Kontaktdaten sowie Hinweise zum Widerspruchsverfahren. Die Stadt Cottbus will so sicherstellen, dass Bürger die nötige Unterstützung erhalten.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Cottbus.