Platz 10
Cosmo Planet Kinderwelt in Forst
„Wenn wir unsere Kinder fragen, Cosmo oder Eis essen, entscheiden sie sich immer für die Cosmo Planet Kinderwelt. Das sagt alles.“ – Andreas
„Wenn wir unsere Kinder fragen, Cosmo oder Eis essen, entscheiden sie sich immer für die Cosmo Planet Kinderwelt. Das sagt alles.“ – Andreas
Link kopieren
Am ersten Montag des Monats wird immer geflüstert hier auf Radio Cottbus. Der Cottbuser Altstadtverein e.V. versorgt uns da mit den neusten Infos rund um…
Brachiosaurus, Gorgosaurus und Dimetrodon – sie sind zurück!Im Saurierpark Kleinwelka bei Bautzen hat die neue Saison begonnen. Seit Samstag könnt ihr dort wieder auf Dino-Entdeckungstour…
Einmal abheben – für die Wissenschaft – Ein Forschungsteam der BTU Cottbus–Senftenberg hebt wieder in Richtung Schwerelosigkeit ab. Dafür geht es extra nach Bordeaux in…
Glasnudelsalat mit Tim Sillack und Ronny Gersch am Sonntag ab 12 Uhr in Pücklers Park Küche Frisch, würzig und unglaublich lecker: In der neuesten Folge…
Die Loks stehen bereit, die Strecke ist gecheckt: Die Parkeisenbahn Cottbus startet am Samstag in ihre 71. Saison – das freut auch Marcus Jeß, den…
Wie wichtig Sprache für unser Miteinander ist, merken wir tagtäglich in der Redaktion von Radio Cottbus. Aber was, wenn man in einem neuen Land ankommt…
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – es ist Frühling! Und mit dem Frühling kommt auch der Frühjahrsputz. In Cottbus wird am Samstag, dem 5.…
In der Lausitz ist am Wochenende wieder richtig was los. Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr unternehmen wollt – hier kommen unsere Tipps für…
In der Lausitzarena Cottbus war am Mittwoch richtig Stimmung – aber nicht wegen eines Spiels, sondern wegen wachsender Unzufriedenheit bei Brandenburgs Lehrern. Über 500 Lehrerinnen…
Vom Personenschützer zum Sternengucker: Patrick Smialowski übernimmt ab Mai die Geschäftsführung des Cottbuser Planetariums. Für ihn ist es eine echte Herzenssache – denn der neue…
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat zwei neue Staatssekretäre ernannt: Beide wurden vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vorgeschlagen und treten ihr… weiterlesen
Der FC Energie Cottbus erhält umfangreiche Unterstützung vom Land Brandenburg und der Stadt Cottbus, um den möglichen Aufstieg in die… weiterlesen
Am Donnerstag wird es ernst: Die Gewerkschaft Verdi ruft bundesweit zum Streik in der Versorgungswirtschaft auf – darunter auch die… weiterlesen
Die Lausitz könnte schon bald Europas erste Sonderwirtschaftszone für grüne Technologien werden. Am 18. März werden die Bewerbungsunterlagen in Brüssel… weiterlesen
Brandenburg setzt weiter auf Hochwasserschutz: Rund 26 Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in die Absicherung von Flüssen und Deichen.… weiterlesen
Neuer Trainer für LHC Cottbus: Stefan Krai soll die Wende bringen Der LHC Cottbus reagiert auf die sportliche Krise und… weiterlesen
Die Slawenburg Raddusch bleibt weiterhin für Besucher geöffnet! Die Stadtverordnetenversammlung Vetschau hat beschlossen, dass die SLAWENBURG gGmbH die Burg ab… weiterlesen
Ein leuchtendes Spektakel am Himmel hat am frühen Mittwochmorgen viele Menschen in Berlin und Brandenburg in Staunen versetzt. Mehrere helle… weiterlesen
Über 6000 Haushalte, Schulen und öffentliche Einrichtungen in Spremberg beziehen ihre Fernwärme über die Städtischen Werke Spremberg (SWS) – doch… weiterlesen
Cottbus will Ordnung und Sicherheit in der Stadt weiter verbessern. Ein zentraler Punkt in der Cottbuser Sicherheitskonferenz: Die Kommunen sollen… weiterlesen
Demokratie hautnah erleben – das war für junge Cottbuserinnen und Cottbuser unter 18 Jahren eine Woche lang möglich. 414 Kinder… weiterlesen
Am Montag, den 17. Februar 2025, kam es in Milkersdorf zu einem schweren Wasserrohrbruch. Seit 08:30 Uhr sind mehrere Ortsteile… weiterlesen
Die klirrende Kälte hat viele Seen und Flüsse in der Lausitz mit einer Eisschicht überzogen – doch Vorsicht: Das Betreten… weiterlesen
Die ehemalige Dachpappenfabrik in der Peitzer Straße wird saniert. Ab dem 17. Februar 2025 beginnen erste Arbeiten, bei denen Brunnen… weiterlesen
Die Stadt Cottbus setzt weiter auf Wasserstoffbusse, doch das Projekt gerät zunehmend in die Kritik. Während der erste Wasserstoffbus für… weiterlesen
Die Stadt Cottbus plant Kürzungen in der Jugendsozialarbeit – betroffen sind 20 Prozent der aktuellen Angebote, das bedeutet Einsparungen von… weiterlesen
Dank eines anonymen Hinweises konnte das Landeskriminalamt Sachsen (Soko Rex) gemeinsam mit Spezialkräften eine mutmaßliche Terrorgefahr abwenden. Ein 21-jähriger Mann… weiterlesen
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) lädt zur neuen Ausstellung „Bewegte Blätter“ in Cottbus ein. Bewegte Blätter: Wenn Tanz… weiterlesen
Der Bau der neuen Berufsorientierenden Oberschule Spremberg (BOS) startet im März 2025 – und bringt massive Einschränkungen mit sich. Autofahrer,… weiterlesen
Starker Auftakt für das deutsche Bahnrad-Nationalteam bei der Europameisterschaft im belgischen Heusden-Zolder! Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider… weiterlesen