Großer Erfolg für die Lausitz! Der Bio-Rohmilchhartkäse „Berta“ aus der Hofkäserei Gut Ogrosen in Vetschau ist bei den World Cheese Awards 2025 in Bern mit dem begehrten Titel „Super Gold“ ausgezeichnet worden – als einziger deutscher Käse im Wettbewerb. Damit zählt „Berta“ offiziell zu den besten Käsesorten der Welt.
Einzigartige Auszeichnung für die Lausitz
Die World Cheese Awards gelten als die renommierteste Käsemeisterschaft der Welt. In diesem Jahr traten mehr als 5.000 Käse aus 46 Ländern gegeneinander an. Nur 110 Sorten weltweit erhielten das Prädikat „Super Gold“ – eine Ehrung für außergewöhnliche Qualität und Geschmack.
Der Bio-Käse „Berta“ überzeugte die Jury nicht nur durch seine Reife von 15 Monaten, sondern auch durch sein ausgewogen fein-süßliches Aroma. Zusätzlich erhielt er den Titel „Best German Cheese“.
„Diese Auszeichnung zeigt, welches Potenzial im ökologischen Landbau und in der handwerklichen Verarbeitung unserer Region steckt“, sagt FÖL-Geschäftsführer Michael Wimmer. „Gut Ogrosen steht stellvertretend für viele engagierte Bio-Betriebe in Brandenburg, die mit großer Sorgfalt, Wertschätzung für Tiere und Boden sowie kompromissloser Produktqualität überzeugen.“
Ein Käse mit Charakter und Geschichte
„Berta“ stammt vom Demeter-Betrieb Gut Ogrosen im Landkreis Dahme-Spreewald. Hergestellt wird der Käse in der hofeigenen Käserei – aus frischer Heumilch, naturbelassen und handwerklich gepflegt. Jede Charge reift mindestens zehn Monate und entwickelt ein einzigartiges Aroma, das von den Jahreszeiten und der Milchqualität beeinflusst wird.
Der Name „Berta“ erinnert übrigens an eine ganz besondere Kuh: Sie war eine der ältesten Tiere auf dem Hof und bei allen beliebt – ihr Charakter inspirierte zur Namensgebung des preisgekrönten Käses.
Käser Robert Dommel freut sich über die Auszeichnung:
„Diese beiden Auszeichnungen unserer Berta sind das Abbild guter Zusammenarbeit. Sie stellen den Kreislauf zwischen unseren Kühen, der Natur, den Melkern und Fütterern, Ackerbauern und Käsern dar.“
Solche Auszeichnungen zeigen, dass handwerkliche Bio-Produkte aus Brandenburg international Anerkennung finden – und dass nachhaltige Landwirtschaft auch kulinarisch begeistern kann.
Mehr Neuigkeiten aus Brandenburg hört Ihr bei Radio Cottbus – im Programm und auf radiocottbus.de.
Foto: Gut Ogrosen

























