Ein Team, das bewegt: Die Bauhausschule Cottbus holt den Landessieg bei den „Sternen des Sports“ und zeigt, wie Inklusion im Alltag gelingen kann. Der Förderverein der Bauhausschule Cottbus hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Brandenburg den Großen Stern in Silber gewonnen. Das inklusive Projekt „Eine Schule, ein Team – wir bewegen uns!“ wurde am Mittwochabend in Potsdam ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und würdigt das außergewöhnliche Engagement für Teilhabe, Bewegung und Gemeinschaft.
Inklusion, Bewegung, Teamgeist – ein Projekt für alle Kinder
Mit ihrem Konzept bringt die Bauhausschule Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam in Bewegung. Ziel ist es, Sport für alle erlebbar zu machen, egal, welche motorischen Voraussetzungen jemand mitbringt. Das stärkt Selbstvertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt im Schulalltag. Die Cottbuser Einrichtung ist dabei etwas ganz Besonderes: Sie ist die einzige Grundschule Brandenburgs mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung.
Preisverleihung in Potsdam
Die Sieger wurden am Mittwochabend in Potsdam ausgezeichnet. In der Jury saßen unter anderem Olympia-Silbermedaillengewinnerin Kristin Pudenz, Vertreterinnen des Brandenburger Bildungsministeriums sowie der rbb-Sportredaktion. Sie wählten das Projekt der Cottbuser einstimmig auf Platz eins.
Über Platz zwei freute sich der SSV Hohen Neuendorf mit seinem Spendenlauf-Projekt „Laufen für die letzten Wünsche: Oberhavel Spenden-Lauf für das Hospiz Lebensklänge“, gefolgt von der Aikido-Gemeinschaft Oder-Spree mit ihrer Aktion „Aikido in Oder-Spree – von 0 auf 200 in 2 Jahren!“. Außerdem wurden drei Vereine mit Förderpreisen ausgezeichnet – aus Rathenow, Neuruppin und Jüterbog.
Bauhausschule Cottbus tritt jetzt auf Bundesebene an
Nach dem Sieg auf Landesebene darf die Bauhausschule Cottbus nun auch im Bundesfinale um den „Goldenen Stern des Sports“ antreten. Dort wird entschieden, wer sich über den Titel des deutschlandweiten Gewinnerprojekts freuen darf.
Weitere Nachrichten und Hintergründe aus der Lausitz hört ihr jederzeit bei Radio Cottbus – und alle aktuellen Meldungen findet ihr auf radiocottbus.de.

























