Ein Luftbild der B87 bei Torgau mit Brücke über die Elbe

Wachstum braucht Wege: IHK Cottbus und IHK Leipzig fordern Ausbau der B87

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 10. November 2025“.Liveblog ansehen

Die Bundesstraße 87 soll endlich ausgebaut werden – das fordern die IHK Cottbus und die IHK Leipzig beim Straßeninfrastrukturdialog in Torgau. Die Strecke gilt als zentrale Verkehrsachse zwischen Leipzig, der Lausitz und Frankfurt (Oder) – und als echtes Nadelöhr für Wirtschaft, Pendler und Logistik.

B87 als Lebensader für den Strukturwandel

Über 20.000 Beschäftigte und 2.000 Betriebe sind direkt auf die B87 angewiesen. Täglich rollen bis zu 15.000 Fahrzeuge über die Strecke, ein Viertel davon LKW. Doch Staus, Engstellen in Torgau und Taucha und fehlende Umfahrungen bremsen die Region aus. Laut den Kammern leiden Investitionen, Fachkräfte und die Standortattraktivität massiv unter dem fehlenden Ausbau.

Deutliche Worte aus der Wirtschaft

„Seit über 20 Jahren warten wir auf Fortschritte – das ist nicht hinnehmbar“, sagt Kristian Kirpal, Präsident der IHK Leipzig. Die B87 sei eine „elementar notwendige Verbindungsachse“ für die wirtschaftliche Entwicklung zwischen Nordsachsen, Elbe-Elster und Cottbus. Auch Gerd Rothaug, Vize-Präsident der IHK Cottbus, fordert ein klares politisches Signal: Die B87 müsse wieder zur Chefsache werden. Eine zusätzliche Elbbrücke könne die Strecke deutlich entlasten und die Verkehrssicherheit erhöhen.

Planung beschleunigen – Stillstand beenden

Beide Kammern verlangen vom Bund eine sofortige Planungsbeschleunigung für die Ortsumfahrungen Torgau, Mockrena, Doberschütz und Taucha sowie einen verbindlichen Zeitplan für den dreispurigen Ausbau. Nur so könne die Ost-West-Achse zwischen Leipzig und der Lausitz langfristig zur echten Wachstumsroute werden.

Die Bundesstraße ist bisher nicht im Bundesverkehrswegeplan 2030 mit der notwendigen Priorität berücksichtigt, was nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und der IHK Cottbus die Entwicklung an der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg stark ausbremst.

Mehr regionale Wirtschaftsthemen hört Ihr täglich bei Radio Cottbus – und jederzeit online auf radiocottbus.de.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews