Mann in Handschellen vor einem Polizeiauto

Bewaffneter Mann Lohsa – Polizei nimmt 21-Jährigen vor Bankfiliale fest

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 7. November 2025“.Liveblog ansehen

Ein bewaffneter Mann Lohsa hat am Freitagvormittag für große Aufregung gesorgt. Zeugen beobachteten ihn im SB-Bereich einer Bankfiliale am Ziegelteich und alarmierten sofort die Polizei. Mehrere Streifenwagen rückten an, um die Lage zu sichern. Der 21-Jährige wurde noch vor der Filiale festgenommen. Die Polizei stellte eine Luftdruckwaffe sicher. Für Anwohner und Passanten bestand nach ersten Erkenntnissen keine Gefahr.


Großeinsatz am Ziegelteich

Gegen 11 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Polizeiinspektion Hoyerswerda. Mehrere Anrufer meldeten einen bewaffneten Mann Lohsa, der sich im Selbstbedienungsbereich einer Bank aufhielt. Die Einsatzkräfte reagierten sofort und sperrten den Bereich weiträumig ab. Innerhalb weniger Minuten waren mehrere Streifenwagen vor Ort.

Die Polizei nahm den Mann ruhig und ohne Widerstand fest. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Schusswaffe um eine Luftdruckpistole handelte. Dennoch blieb die Situation angespannt, bis die Beamten Entwarnung gaben.


Keine Gefahr für Passanten

Nach Angaben der Polizei bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Der 21-Jährige wurde nach seiner Festnahme medizinisch untersucht, da er während des Einsatzes gesundheitliche Probleme zeigte.

Ein Polizeisprecher erklärte, dass der Mann „auffällige Verhaltensweisen“ zeigte, die auf einen psychischen Ausnahmezustand hinweisen könnten. Die Beamten forderten daher ärztliche Unterstützung an, um eine mögliche Eigen- oder Fremdgefährdung auszuschließen.


Ermittlungen laufen

Die Hintergründe des Vorfalls in Lohsa sind bislang unklar. Warum der Mann mit einer Waffe in der Bankfiliale auftauchte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zuständig ist der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda.

Die Polizei prüft derzeit, ob der Mann zuvor bereits polizeilich aufgefallen ist oder ob es persönliche Gründe für den Zwischenfall gab. Hinweise aus der Bevölkerung werden in diesem Zusammenhang sorgfältig ausgewertet.


Polizei bittet um Rücksichtnahme bei Einsätzen

Nach dem Einsatz appelliert die Polizei an die Bevölkerung, bei ähnlichen Situationen Ruhe zu bewahren und verdächtige Beobachtungen sofort über den Notruf 110 zu melden. Gleichzeitig bitten die Einsatzkräfte darum, bei laufenden Maßnahmen Abstand zu halten und keine Aufnahmen oder Videos zu verbreiten, die die Arbeit der Polizei behindern könnten.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews