„PLAN C“ für Cottbus – Neue Stadtkarte zeigt besondere Orte

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 30. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Cottbus bekommt jetzt seinen eigenen „PLAN C“ – eine neue Stadtkarte, die fast 100 außergewöhnliche Orte aus Kultur, Engagement und Freizeit vereint. Das Besondere: Sie zeigt nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten, sondern die versteckten Ecken, kreativen Treffpunkte und Herzensorte der Stadt.


Stadt neu entdecken

Von der Altstadt bis nach Sachsendorf: Der „PLAN C“ lädt dazu ein, Cottbus jenseits der bekannten Wege zu erkunden. Die Karte zeigt (Sub-)Kulturorte, Mitmachprojekte, solidarische Initiativen, Gastronomie-Tipps und Freizeitangebote. Auch Hinweise zur Barrierefreiheit, zu kinderfreundlichen Orten oder zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements fehlen nicht.

Und wer nachhaltig unterwegs sein will, erfährt sogar, wo man in Cottbus kostenlos Lastenräder ausleihen kann.

In einer Zeit, in der fast alles digital ist, setzt der „PLAN C“ bewusst auf Papier und Illustration. Die liebevoll gestaltete Karte stammt von der Cottbuser Künstlerin Grit Koalick und wurde gemeinsam mit zahlreichen Initiativen entwickelt. Sie soll Lust machen, die Stadt mit offenen Augen und offenem Herzen zu erleben.


Gemeinschaftsprojekt für die Stadt

Initiiert wurde der „PLAN C“ von Architects for Future Cottbus, unterstützt vom Bildungsbüro Cottbus, dem Kulturamt der Stadt sowie dem Verein Losmachen e.V. – Verein zur Förderung der Lausitzer Zivilgesellschaft.

Beteiligt waren außerdem der Behindertenbeirat, das Geflüchteten Netzwerk Cottbus e.V. und das sorbische Künstler:innenkollektiv Kolektiw Wakuum. Viele Beiträge entstanden ehrenamtlich, gefördert vom Lausitzer Kulturfonds und der städtischen Kulturförderung. Insgesamt wurden 4.000 Exemplare gedruckt – und sie werden kostenlos verteilt.

Vorbild für das Projekt war der alternative Stadtplan „Plan B“ aus Görlitz. Mit der ersten Auflage des Cottbuser „PLAN C“ wird nun der Grundstein für ein wachsendes Netzwerk aus kreativen, sozialen und kulturellen Initiativen gelegt. Ein Stadtplan, der zeigt, was Cottbus wirklich ausmacht: Vielfalt, Engagement und Mut, Dinge anders zu denken.

Mehr spannende Geschichten aus Cottbus und der Lausitz hört ihr täglich im Programm von Radio Cottbus und lest auf radiocottbus.de.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews