Ab dem 14. Dezember 2025 treten im Landkreis Elbe-Elster deutliche Änderungen im öffentlichen Nahverkehr in Kraft. Grund sind gestiegene Kosten bei Personal und Kraftstoff, während die Einnahmen stagnieren. Die VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH (VMEE) spricht von einer „notwendigen Anpassung“, um eine drohende finanzielle Schieflage zu verhindern.
Nahverkehr unter Druck: Kosten steigen, Zuschüsse sinken
Die finanzielle Lage des ÖPNV im Landkreis hat sich spürbar verschärft. Zwar sei die Zahl der Fahrgäste in den vergangenen Jahren gestiegen, gleichzeitig aber die Landeszuschüsse gesunken. Auch das Deutschlandticket brachte laut VMEE keine zusätzlichen Einnahmen, da Bund und Länder bisher keine klare Regelung zur Aufteilung der Einnahmen gefunden haben.
Um das Angebot langfristig sichern zu können, wird das Liniennetz beim Fahrplanwechsel im Dezember angepasst – mit dem Ziel, möglichst wenige Fahrgäste zu treffen.
RufBus fährt künftig nur noch werktags
Eine der deutlichsten Änderungen betrifft das RufBus-Angebot:
Ab dem 14. Dezember 2025 sind Fahrten nur noch von Montag bis Freitag möglich. Grund sind geringe Nutzerzahlen am Wochenende bei gleichzeitig hohen Vorhaltekosten für Personal und Fahrzeuge.
Die Linien R522 (Schlieben–Schönewalde), R536 (Mühlberg) und R584 (Röderland) werden künftig nicht mehr an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bedient.
Änderungen auf der PlusBus-Linie 544
Auch die PlusBus-Linie 544 zwischen Herzberg (Elster), Schlieben und Doberlug-Kirchhain ist von Anpassungen betroffen:
- Der Stundentakt zwischen Herzberg und Schlieben bleibt bestehen.
- Der Halt Herzberg (Elster) Elsterlandgrundschule entfällt.
- Zwischen Schlieben und Doberlug-Kirchhain gilt künftig ein Zwei-Stunden-Takt.
- Neu: eine Verbindung über Naundorf, Hohenbucko und Proßmarke zwischen 6:00 und 16:00 Uhr (alle zwei Stunden).
- Nach 19:00 Uhr bleibt jeweils eine durchgehende Fahrt in beide Richtungen bestehen.
Am Wochenende entfällt das Angebot zwischen Schlieben und Doberlug-Kirchhain. Im Abschnitt Herzberg–Schlieben gibt es samstags ein zusätzliches Fahrtenpaar, sonntags entfällt eines.
Weiterhin bestehen Anschlüsse an die RE4 in Herzberg (Richtung Berlin/Falkenberg) und in Doberlug-Kirchhain (Richtung Cottbus/Elsterwerda). Der bisherige Anschluss an den IC17 entfällt, da der Zug künftig nicht mehr in Doberlug-Kirchhain hält.
Weitere Änderungen im Regionalbusnetz
Auch auf anderen Linien müssen Fahrgäste im Nahverkehr mit Anpassungen rechnen:
- Auf der PlusBus-Linie 520 (Herzberg – Falkenberg) wird samstags eine zusätzliche Fahrt, an Sonn- und Feiertagen dagegen eine Verbindung gestrichen.
- Schwach genutzte RufBus-Fahrten am späten Nachmittag und Abend werden eingestellt, unter anderem zwischen Bad Liebenwerda und Herzberg (Elster), Falkenberg/Elster sowie Luckau und Finsterwalde.
Neue Fahrpläne ab November
Die neuen Fahrpläne und Linienübersichten stehen ab Anfang November 2025 online zur Verfügung. Sie werden auch in die elektronische Fahrplanauskunft integriert.
Für Fragen rund um den Fahrplanwechsel steht die Mobilitätszentrale Elbe-Elster/Oberspreewald-Lausitz unter 03531 650010 von Montag bis Freitag (5:30–18:30 Uhr) zur Verfügung.
























