In der kommenden Woche wird der Wasserstand im Mühlgraben vorübergehend abgesenkt. Grund sind Baumpflegearbeiten sowie Kontrollen und Prüfungen an städtischen Bauwerken entlang des Wasserlaufes. Die Maßnahme dauert vom 20. Oktober, 7 Uhr, bis voraussichtlich 24. Oktober, 12 Uhr.
Absenkung für Pflege- und Kontrollarbeiten notwendig
Wie die Stadtverwaltung Forst (Lausitz) mitteilt, wird der Mühlgraben während dieser Zeit nicht vollständig entleert, sondern nur so weit abgesenkt, dass Arbeiten an Böschungen und Bäumen sicher durchgeführt werden können.
Neben der Stadt sind auch Anlieger und Grundstückseigentümer aufgerufen, die Zeit für Pflege- und Sicherungsmaßnahmen zu nutzen. Ziel ist es, den Wasserlauf frei zu halten, Gefahrenquellen zu beseitigen und die ökologische Funktionsfähigkeit des Mühlgrabens zu erhalten.
Was jetzt zu tun ist
Laut Stadtverwaltung zählen zu den notwendigen Arbeiten unter anderem:
- das Entfernen von überhängenden Ästen und ins Gewässerbett hineinragenden Gehölzen,
- das Roden von nicht standsicheren Bäumen,
- sowie das Beseitigen von Totholz entlang der Ufer.
Wichtig: Die Baumschutzsatzung der Stadt Forst (Lausitz) ist bei allen Maßnahmen zu beachten.
Die Grundstücksgrenzen und damit auch die Zuständigkeit jedes Eigentümers orientieren sich an der sogenannten Mittelwasserlinie (§ 6 Abs. 1 Brandenburgisches Wassergesetz).
Hinweis zu möglichen Kosten
Sollten Grundstückseigentümer ihren Pflichten nicht nachkommen und dadurch Abflusshindernisse entstehen, können diese vom Landesamt für Umwelt Brandenburg durch beauftragte Dritte entfernt werden. In diesem Fall dürfen laut § 85 BbgWG die Kosten auf die betroffenen Eigentümer umgelegt werden.
Für ein sicheres und gepflegtes Stadtgewässer
Mit der zeitlich befristeten Absenkung des Wasserstandes will die Stadt Forst (Lausitz) dafür sorgen, dass der Mühlgraben auch künftig als sicherer, gepflegter Wasserlauf erhalten bleibt – und gleichzeitig Lebensraum für Flora und Fauna bleibt.
Aktuelle Informationen zur Maßnahme findet ihr wie immer auf radiocottbus.de und im Programm von Radio Cottbus.