Reife Äpfel an einem Baum in der Lausitz

Grüne Woche 2026: Lausitz sucht regionale Produzenten für Berlin-Auftritt

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 7. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Die Stadt Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße wollen gemeinsam zeigen, wie genussvoll, nachhaltig und zukunftsorientiert die Lausitz ist und rufen jetzt regionale Produzenten und Hofläden dazu auf, Teil ihres Messeauftritts auf der 100. Internationalen Grünen Woche in Berlin zu werden.

Vom 16. bis 25. Januar 2026 präsentiert sich die Region auf einer der größten Ernährungsmessen der Welt. Dafür wird eine kostenfreie Broschüre erstellt, die heimische Betriebe und Produkte sichtbar macht.


Die Lausitz zeigt sich von ihrer besten Seite

Ziel des Messeauftritts ist es, die Vielfalt der Lausitz zu zeigen: von frischen Produkten direkt vom Feld über traditionelle Spezialitäten bis hin zu nachhaltigen Projekten und innovativen Ideen. Cottbus und Spree-Neiße möchten gemeinsam beweisen, dass Stadt und Land, Tradition und Zukunft sowie Genuss und Innovation in unserer Region perfekt zusammenpassen.


Kostenfreier Eintrag für regionale Anbieter

Produzenten, Hofläden und Anbieter regionaler Spezialitäten können sich kostenfrei in der Messebroschüre präsentieren. Die Veröffentlichung ist eine einmalige Gelegenheit, die eigenen Produkte einem internationalen Publikum vorzustellen und Teil des offiziellen Auftritts der Region Lausitz zu werden.

Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an m.hotzkow-bauplanungsamt@lkspn.de wenden und die eigenen Kontaktdaten übermitteln.


Grüner Genuss trifft Strukturwandel

Mit dem Gemeinschaftsauftritt auf der Grünen Woche will die Region zeigen, wie ländliche Tradition, wirtschaftlicher Wandel und nachhaltiger Tourismus Hand in Hand gehen. Die Lausitz präsentiert sich als lebenswerte, innovative und genussvolle Region mit großem Zukunftspotenzial.

Alle Infos und aktuelle Nachrichten aus der Region findet ihr täglich auf radiocottbus.de und natürlich im laufenden Programm von Radio Cottbus.

Foto: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews