Ein Brand in einem Nebengebäude im Krummen Weg in Forst (Lausitz) hat am Samstagabend für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Dank des schnellen Eingreifens des Eigentümers und der Feuerwehr Forst konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt, das berichtet Blaulichtreport Lausitz.
Feuerwehr mit 30 Kräften im Einsatz
Gegen 19 Uhr bemerkte der Eigentümer Rauch aus einem Nebengebäude auf seinem Grundstück. Geistesgegenwärtig griff er zu einem Pulverlöscher und versuchte, das Feuer selbst einzudämmen – mit Erfolg: Er konnte eine Ausbreitung bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindern. Kurz darauf rückten die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen und rund 30 Feuerwehrleuten an.
Unter schwerem Atemschutz drang ein Trupp in das Gebäude vor und entfernte die Brandquelle. Um sicherzugehen, dass sich die Flammen nicht weiter in der Zwischendecke oder hinter Wänden ausgebreitet hatten, öffnete die Feuerwehr mit Axt und Halligan-Tool gezielt Gipsverkleidungen und setzte einen Hochleistungslüfter zur Entrauchung ein.
Einsatz nach einer Stunde beendet
Nach rund einer Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle anschließend an die Polizei. Diese hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden ist bislang noch unklar.
Dank des besonnenen Verhaltens des Eigentümers und der professionellen Arbeit der Feuerwehr blieb ein größerer Gebäudeschaden aus.
Alle aktuellen Blaulicht-News aus der Lausitz hört ihr regelmäßig im Programm von Radio Cottbus und jederzeit online auf radiocottbus.de
Foto: Blaulichtreport Lausitz / Lennart Bryks