Dora Rumsch mit Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer an einem gedeckten Geburtstagstisch mit Schnittchen und Kaffee

102 Jahre Lebensfreude: Dora Rumsch feiert Geburtstag in Senftenberg

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 30. September 2025“.Liveblog ansehen

Ein bewegtes Leben, viel Lebensmut und ganz viel Musik – das prägt die Geschichte von Dora Rumsch, die am Montag, den 29. September, ihren 102. Geburtstag feiern durfte.


Glückwünsche vom Bürgermeister

Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer, der gemeinsam mit Familie und Freunden in der Wohnung der Jubilarin vorbeischaute. Bei Schnittchen, Kuchen und vielen Gesprächen stand vor allem die Lebensfreude der Senftenbergerin im Mittelpunkt.


Von Freienhufen nach Senftenberg

Geboren wurde Dora Rumsch im damaligen Freienhufen, das heute zu Senftenberg gehört. Über 70 Jahre verbrachte sie dort, ehe sie vor rund drei Jahrzehnten mit ihrem Mann nach Senftenberg zog. Kurz nach dem Umzug verstarb ihr Ehemann, doch Dora fand hier dennoch ihre neue Heimat.

Die ehemalige Chefsekretärin der Ilse Bergbau AG ist nicht nur für ihren Fleiß bekannt, sondern auch für ihre Leidenschaft zur Musik: Jahrzehntelang spielte sie Mandola im Orchester und trat bei zahlreichen Konzerten auf. Bis heute hält sie engen Kontakt zu ihren Enkeln und Urenkeln, mit denen sie regelmäßig telefoniert.


Trotz Schicksalsschlägen voller Optimismus

Zahlreiche gesundheitliche Herausforderungen – von Operationen über einen Schlaganfall bis hin zu Stürzen – konnten ihren Lebensmut nie brechen. Trotz fortschreitender Schwerhörigkeit und Erblindung lebt Dora Rumsch noch immer selbstständig in ihrer Wohnung, unterstützt von ihrer Tochter Rita Urbanek und einem Pflegedienst aus Großräschen.

👉 Alle Geschichten aus Senftenberg und der Lausitz hört ihr im Programm von Radio Cottbus und jederzeit auf radiocottbus.de.

Foto: Susann Häntzka / Stadt Senftenberg

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews