Große Bühne für den Trampolin-Sport in der Lausitz: Beim Weltcup in der Cottbuser Lausitz-Arena haben die Weltmeister Fabian Vogel und Caio Lauxtermann im Wettbewerb Doppel Synchron die Silbermedaille gewonnen. Mit einer Schwierigkeit von 16,3 zeigten sie die anspruchsvollste Übung des Finales und landeten mit 52,05 Punkten hauchdünn hinter den Kasachen Danil Mussabayev und Nikita Tumakov (52,20 Punkte). Bronze ging an die Briten Zak Perzamanos und Corey Walkes (51,53 Punkte).
Lauxtermann: „Mit dem Ergebnis super zufrieden“
Für Caio Lauxtermann, der bis Sommer 2024 noch für den SC Cottbus gestartet war, war es ein besonderer Moment: „Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden“, erklärte er nach der Siegerehrung.
Gemeinsam mit Fabian Vogel hat er einmal mehr bewiesen, dass Deutschland zur Weltspitze im Trampolin gehört.
Frauen und Mixed im Wettbewerb
Auch die deutschen Frauen zeigten starke Leistungen: Aileen Rösler und Christine Schuldt belegten im Doppel Synchron den 6. Platz. Im neuen Mixed-Synchron-Format landeten Rösler und Vogel auf Rang acht.
Bundestrainerin optimistisch vor der WM
Die deutsche Bundestrainerin Katarina Prokesova zog ein positives Fazit: „Jetzt haben wir noch zwei Monate bis zur WM und Zeit, unsere Leistung zu steigern.“
Die Weltmeisterschaften finden ab dem 6. November 2025 in Pamplona (Spanien) statt.
Cottbus etabliert sich als Trampolin-Hochburg
Mit mehr als 60 Turnerinnen und Turnern aus zwölf Nationen war der Wettkampf international stark besetzt. Nach 2024 war es bereits der zweite Weltcup in Cottbus.
Der SC Cottbus will den Wettbewerb langfristig ähnlich etablieren wie das erfolgreiche Turnier der Meister im Gerätturnen. Der nächste Termin steht schon: 17. und 18. Oktober 2026 in der Lausitz-Arena.
➡️ Alle News rund um Sport-Highlights aus der Lausitz hört ihr im Programm von Radio Cottbus und findet ihr jederzeit auf radiocottbus.de.
Bild: Deutscher Turner-Bund