,

Zwei Minuten Eisdusche – FC Energie unterliegt Verl 1:2

Der FC Energie Cottbus hat in der 3. Liga eine vollkommen unnötige Niederlage kassiert und die „perfekte Woche“ mit drei Siegen in sieben Tagen verpasst. Beim SC Verl führten die Lausitzer bis in die Schlussphase, ehe zwei schnelle Gegentore und eine Gelb-Rote Karte den Traum von der perfekten englischen Woche zunichtemachten. Am Ende stand ein bitteres 1:2 aus Cottbuser Sicht.

Führung durch Engelhardt

Nach einer ersten Halbzeit, in der sich beide Mannschaften lange neutralisierten, kam der große Moment für Erik Engelhardt. In der 58. Minute brachte er den FCE nach Vorarbeit von Timmy Thiele mit einem wuchtigen Schuss in Führung. Für Engelhardt war es ein Befreiungsschlag, nachdem er in den letzten Wochen häufiger glücklos geblieben war. Die Erleichterung auf den Rängen war spürbar – rund 500 mitgereiste Energie-Fans feierten ausgelassen und glaubten zu diesem Zeitpunkt fest an den dritten Sieg in Serie.

Zwei Minuten des Schreckens

Doch ausgerechnet in den entscheidenden Minuten zeigte sich die Kehrseite des Fußballs: In der 79. Minute traf der eingewechselte Chilohem Onuoha zum Ausgleich, nur zwei Minuten später legte er erneut nach. Innerhalb von 106 Sekunden war aus einem möglichen Auswärtserfolg eine bittere Niederlage geworden. Trainer und Spieler sprachen anschließend von einer „kollektiven Unordnung“, die Verl eiskalt bestrafte. Als wäre das nicht genug, schwächte sich der FCE kurz darauf selbst: Nyamekye Awortwie-Grant musste nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz. In Unterzahl konnte Energie die Partie letztlich nicht mehr drehen.

Fotos: Steven Seiffert

Wollitz rotiert kräftig

Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte seine Startelf nach dem intensiven Derby gegen Erzgebirge Aue (2:1) kräftig durcheinandergewirbelt. Gleich fünf Positionen wurden verändert. Mit Lukas Michelbrink und Anderson Lucoqui standen zwei Spieler erstmals von Beginn an im FCE-Trikot in der 3. Liga auf dem Feld. Auch Erik Engelhardt, King Manu und Ted Tattermusch kehrten zurück ins Team. Wollitz wollte damit die Belastung der englischen Woche abfedern und gleichzeitig neue Impulse setzen. Lange Zeit schien die Taktik aufzugehen: Defensiv stand die Mannschaft stabil, offensiv wurde sie vor allem im zweiten Durchgang gefährlicher. Doch am Ende fehlte die Kaltschnäuzigkeit, um das Ergebnis ins Ziel zu bringen.

Blick nach vorn: Stuttgart II im Stadion der Freundschaft

Trotz des Dämpfers bleibt der FCE weiter im oberen Tabellendrittel. Zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison standen die Lausitzer nur einen Punkt besser da. Viel Zeit zum Grübeln bleibt ohnehin nicht: Bereits am Freitag, 26. September, empfängt Energie im Stadion der Freundschaft die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart (Anstoß 19 Uhr). Dort soll die Niederlage schnell vergessen gemacht und die heimische Festung verteidigt werden. Im Anschluss geht es in einer weiteren englischen Woche weiter – mit dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock (30. September) und dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen am 4. Oktober.

Fazit: Ein Rückschlag mit Warnsignal

Die Partie in Verl zeigte, wie eng die 3. Liga ist. Wer auch nur für wenige Minuten die Konzentration verliert, wird gnadenlos bestraft. Gleichzeitig hat der FC Energie nach seiner Runderneuerung im Sommer auch in Verl gezeigt, dass das neue Team genug Qualität bietet, um schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.


Die Statistik

SC Verl – FC Energie Cottbus 2:1 (0:0)

SC Verl: Schulze – Mhamdi (90. +3 Lehmann), Ens, F. Otto, Kijewski – Y. Otto (65. Stark), Waidner, Gayret – Taz (86. Eze), Steczyk (65. Onuoha) – Besio (65. Arweiler)
Energie Cottbus:  Funk – Rorig, Manu (88. Boziaris), Awortwie-Grant, Lucoqui (46. Hannemann) – Michelbrink (68. Moustfa), Pelivan, Cigerci, Borgmann (88. Butler) – Engelhardt, Tattermusch (46. Thiele)
Tore: 0:1 Engelhardt (58.), 1:1 Onuoha (79.) , 2:1 Onuoha (81.)
Gelbe Karten: Besio, Onuoha, Mhamdi, Arweiler, Schulze / Tattermusch, Butler
Gelb-Rote Karte: Awortwie-Grant (83.)
Schiedsrichter
: Haslberger (St. Wolfgang).
Zuschauer: 2.851

Mehr Hintergründe zu Energie Cottbus, Stimmen zum Spiel und aktuelle Sportnews aus der Lausitz immer auf Radio Cottbus und jederzeit auf radiocottbus.de.


Die Highlights


Die Stimmen der Trainer


Die Tabelle der 3. Liga


Der Spielplan des FC Energie Cottbus 2025/26


Die Saison 2025/26

3. Liga

1. Spieltag, FC Energie Cottbus vs. 1. FC Saarbrücken 3:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

2. Spieltag, 1. FC Schweinfurt 05 vs. FC Energie Cottbus 0:2 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

3. Spieltag, TSG Hoffenheim II vs. FC Enegie Cottbus 4:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

4. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt 1:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

5. Spieltag, SV Waldhof Mannheim – FC Energie Cottbus 0:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

6. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue 2:1- Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

DFB-Pokal

1. Runde, FC Energie Cottbus vs. Hannover 96 1:0 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

FLB-Landespokal

2. Runde, Germania Schöneiche vs. FC Energie Cottbus 1:4 – Spielbericht mit Live-Video

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews