Paul Reichelt-Ritter und Klaus Mayer mit der Ehrenurkunde

Finsterwalder Sänger mit hoher Auszeichnung geehrt

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 18. September 2025“.Liveblog ansehen

Große Ehre für einen großen Sänger: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des MCE Männerchor Einigkeit e.V. wurde Klaus Mayer für sein jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement im Bereich des Männerchorgesangs ausgezeichnet.


Hüter der Finsterwalder Gesangstradition

Klaus Mayer ist nicht nur als einer der bekannten „Vier Finsterwalder Sänger“ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – er hat auch vor mehr als zehn Jahren die organisatorische Leitung des Ensembles übernommen. Mit großem Einsatz pflegt er die musikalische Tradition der Region und setzt dabei immer wieder eigene Akzente.

Besonders prägend: Durch seine Initiativen und Arrangements hat Mayer entscheidend dazu beigetragen, dass die Finsterwalder Sangestradition in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.


Über 40 Auftritte pro Jahr

Die Hingabe von Mayer lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Mehr als 40 Auftritte jährlich organisiert er – mit Herzblut, Sorgfalt und dem Ziel, die Freude am Gesang sowie die kulturelle Identität Finsterwaldes lebendig zu halten.


Bronzene Ehrennadel verliehen

Für diesen außergewöhnlichen Einsatz erhielt Klaus Mayer während der Jubiläumsfeier die bronzene Ehrennadel für besondere Ehrenamtstätigkeit sowie die Ehrenamtsurkunde des Brandenburgischen Chorverbandes.

Auch Bürgermeister Jörg Gampe, Ehrenpräsident des Brandenburgischen Chorverbandes, gratulierte herzlich. Er betonte den unschätzbaren Beitrag, den Mayer für die Pflege und Weiterentwicklung der Finsterwalder Gesangstradition geleistet hat.

Bild: Kristin Richter

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews