Ermittler des Landeskriminalamts Brandenburg und die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Potsdam sind einem mutmaßlich groß angelegten Betrugssystem bei der illegalen Abfallentsorgung auf die Spur gekommen. Am 18. September 2025 wurden in Berlin drei Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
Firma täuschte fachgerechte Entsorgung nur vor
Im Visier der Ermittler steht eine Firma, die ihren Kunden eine fachgerechte Abfallentsorgung versprach. Stattdessen wurden gefährliche Materialien wie Dämmstoffe, Asbest, Kunststoff und Styropor illegal im öffentlichen Raum in Berlin und Brandenburg entsorgt. Die Polizei spricht von einem gewerbsmäßigen Betrug im besonders schweren Fall in Verbindung mit unerlaubtem Umgang mit Abfällen.
Durchsuchungen und Tatverdächtige
Bei den Razzien gegen drei Männer im Alter von 26, 31 und 36 Jahren wurden zahlreiche Speichermedien, Unterlagen und ein LKW als Tatmittel sichergestellt. Ein Tatort lag im Landkreis Dahme-Spreewald.
Das Kommissariat Schwere Umweltkriminalität im LKA ist spezialisiert auf Straftaten, die oft hohe Schäden und große Umweltgefahren verursachen. Im Jahr 2024 wurden in Brandenburg 216 Fälle illegaler Abfallentsorgung registriert – ein Beleg für die Dimension des Problems.
Polizei warnt vor Billig-Angeboten
Die Ermittler warnen: Besonders günstige Entsorgungsangebote können ein Hinweis auf betrügerisches Vorgehen sein. Bürgerinnen und Bürger sollten bei illegalen Müllablagerungen sofort Anzeige erstatten – bei jeder Polizeidienststelle oder online über die Internetwache.
Bleib informiert über aktuelle Polizeimeldungen in der Region – auf radiocottbus.de und im Programm von Radio Cottbus.

























