Energie Cottbus hat das Ostderby gegen Erzgebirge Aue mit 2:1 gewonnen. Vor über 13.500 Zuschauern im LEAG Energie Stadion sorgten Moritz Hannemann mit einem Blitzstarttreffer und Tolcay Cigerci per Elfmeter für den viel umjubelten Heimerfolg. Es war der zweite Sieg in Serie für die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz, die damit in der Tabelle auf Rang fünf klettert.
Traumstart für die Lausitzer
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Bereits nach 67 Sekunden setzte sich Tolcay Cigerci stark durch und steckte den Ball perfekt in den Strafraum. Moritz Hannemann nahm das Zuspiel auf, traf den Ball zwar nicht voll, doch die Kugel trudelte am verdutzten Auer Keeper vorbei ins Netz – die frühe 1:0-Führung für Cottbus.
Die Gastgeber legten auch danach ein hohes Tempo vor, setzten Aue früh unter Druck und drängten auf den zweiten Treffer. Der FCE kontrollierte das Spiel, musste aber nach einer Viertelstunde den Ausgleich hinnehmen: Julian Guttau verwertete eine Hereingabe und markierte das 1:1. Plötzlich waren die Gäste da und hielten das Derby offen.
Ein Derby mit hohem Tempo
Die Partie entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. Viele intensive Zweikämpfe, hohe Laufbereitschaft und eine aufgeheizte Atmosphäre sorgten dafür, dass keine Seite entscheidend die Oberhand gewinnen konnte. Aue bekam durch den Ausgleich Auftrieb und nutzte seine spielerischen Momente, während Cottbus über Tempo und Standards gefährlich blieb.
Zur Pause stand es 1:1 – ein Zwischenstand, der die Spannung für die zweite Hälfte noch steigerte.
Cigerci bleibt eiskalt vom Punkt
Nach dem Seitenwechsel schien zunächst Aue stärker ins Spiel zu finden. Die Gäste kombinierten sich mehrfach gefährlich in den Strafraum, doch Torhüter Marius Funk hielt mit wichtigen Paraden den Ausgleich fest. Genau in dieser Phase schlug Energie zurück: Cigerci zog am linken Strafraumrand an, wurde leicht gehalten und ging zu Boden. Schiedsrichter Max Burda entschied auf Strafstoß.
Es war eine knifflige Szene, aber die Lausitzer nahmen das Geschenk dankbar an. Cigerci selbst trat an und verwandelte sicher an den rechten Innenpfosten – das Stadion explodierte, Energie führte wieder (67. Minute). Es war bereits das fünfte Saisontor des 30-Jährigen, der damit seine Topform eindrucksvoll unterstrich.
Wollitz rotiert und setzt auf neue Impulse
Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte im Vergleich zum 3:0-Sieg in Mannheim seine Offensive umgestellt. Timmy Thiele kehrte in die Startelf zurück, auch Justin Butler durfte von Beginn an ran. In der Abwehr ersetzte Tim Campulka den Neuzugang King Manu. Die zuletzt verpflichteten Simon Straudi und Merveille Biankadi standen noch nicht im Kader.
Im Laufe der zweiten Hälfte brachte Wollitz frische Kräfte: Erik Engelhardt, Tattermusch und Lukas Michelbrink sorgten für Entlastung im Angriff. Gerade in den hektischen Schlussminuten zahlte sich die Breite des Kaders aus – Cottbus konnte die Auer Druckphase besser abwehren.
Zitterpartie in der Schlussphase
Die letzten zehn Minuten hatten es in sich: Aue warf alles nach vorn, erspielte sich mehrere Ecken und Freistöße. Doch die Cottbuser Abwehr kämpfte aufopferungsvoll. Funk zeigte sich erneut sicher bei hohen Bällen, während die Fans im Stadion lautstark ihr Team nach vorne trieben. Trotz aller Bemühungen der Gäste hielt die Führung – nach 96 intensiven Minuten stand der Derby-Sieg fest.
Spieler des Abends: Tolcay Cigerci
Neben Torschütze Moritz Hannemann war es einmal mehr Tolcay Cigerci, der den Unterschied machte. Er bereitete das 1:0 vor, verwandelte den Elfmeter zum 2:1 und war mit 91 Ballkontakten der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Mit seiner Ballsicherheit, Übersicht und Kreativität bewies er erneut seine Schlüsselrolle für den FCE.
Positive Bilanz auch abseits des Rasens
Das Ostderby war vom DFB als Risikospiel eingestuft worden, weshalb ein großes Polizeiaufgebot im Einsatz war. Trotz strenger Kontrollen und zahlreichen Sperrungen blieb es rund ums Stadion friedlich. Knapp 1.000 Gästefans waren mitgereist, größere Zwischenfälle gab es nicht. Der Fokus lag auf dem Platz – und dort feierte Energie Cottbus einen verdienten Heimsieg.
Fazit und Ausblick
Ein Derby mit allem, was dazugehört: Frühe Führung, Comeback des Gegners, Elfmeter-Entscheidung, große Emotionen. Der FCE setzt ein Ausrufezeichen und nimmt Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben mit. Mit dem zweiten Sieg in Folge zeigt Energie Cottbus, dass die Mannschaft in der neuen Saison der 3. Liga angekommen ist. Der FCE klettert auf Tabellenplatz fünf und geht mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele freuen – das Selbstvertrauen ist nach diesem emotionalen Derby-Erfolg jedenfalls zurück.
Die Statistik
FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue 2:1 (1:1)
Energie Cottbus: Funk – Rorig, Campulka, Awortwie-Grant, Borgmann – Cigerci (94. Juckel), Pelivan, Boziaris (46. Michelbrink) – Hannemann (67. Lucoqui), Thiele (62. Tattermusch), Butler (62. Engelhardt).
Erzgebirge Aue: Männel – Fallmann (80. Günther-Schmidt), Malone, Zobel, Barylla – Fabisch (73. Uhlmann), Majetschak (80. Simnica) – Ehlers (73. , Guttau), Stefaniak (73. Weinhauer) – Schmid.
Tore: 1:0 Hannemann (2.), 1:1 Guttau (15.) , 2:1 Cigerci (67. FE)
Schiedsrichter: Burda (Berlin).
Zuschauer: 13.278
Mehr Hintergründe zu Energie Cottbus, Stimmen zum Spiel und aktuelle Sportnews aus der Lausitz immer auf Radio Cottbus und jederzeit auf radiocottbus.de.
Die Highlights
Die Stimmen der Trainer
Die Tabelle der 3. Liga
Der Spielplan des FC Energie Cottbus 2025/26
Die Saison 2025/26
3. Liga
1. Spieltag, FC Energie Cottbus vs. 1. FC Saarbrücken 3:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
2. Spieltag, 1. FC Schweinfurt 05 vs. FC Energie Cottbus 0:2 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
3. Spieltag, TSG Hoffenheim II vs. FC Enegie Cottbus 4:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
4. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt 1:1 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
5. Spieltag, SV Waldhof Mannheim – FC Energie Cottbus 0:3 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
6. Spieltag, FC Energie Cottbus – FC Erzgebirge Aue 2:1- Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
DFB-Pokal
1. Runde, FC Energie Cottbus vs. Hannover 96 1:0 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz
FLB-Landespokal
2. Runde, Germania Schöneiche vs. FC Energie Cottbus 1:4 – Spielbericht mit Video-Highlights und Pressekonferenz

























