In Schwarzheide wird heute eine bei Bauarbeiten gefundene amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Rund 350 Anwohnerinnen und Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen. Zudem kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen und Einschränkungen im Bahnverkehr.
Fund auf BASF-Gelände
Am 18. August wurde die Bombe auf dem Werksgelände der BASF Schwarzheide GmbH entdeckt und die muss nun entschärft werden. In enger Abstimmung zwischen Stadt, BASF, dem Kampfmittelräumdienst des Landes Brandenburg und den Einsatzkräften wurde der heutige Tag als Entschärfungstermin festgelegt.
Evakuierungen ab 07:00 Uhr
Für die 350 betroffenen Bürgerinnen und Bürger gilt: Bis spätestens 08:15 Uhr müssen sie ihre Wohnungen verlassen haben. Betroffen sind:
- B169 (Bereich Schwarzheide-Ost)
- Senftenberger Straße
- Ernst-Thälmann-Straße (halbseitig)
- Clara-Zetkin-Straße
- Friedrich-Ebert-Straße
- Lindenstraße (halbseitig)
Als Sammelstelle steht das Haus der Begegnung, Geschwister-Scholl-Straße 27 ab 07:00 Uhr bereit.
Straßensperrungen und Bahnverkehr
Ebenfalls ab 08:15 Uhr werden wegen der Entschärfung wichtige Verkehrsadern gesperrt:
- B169 (von Anschlussstelle Brieske bis Kreuzung Schwarzheide/Ruhland)
- Senftenberger Straße (ab Pösnitzbrücke bis Einfahrt Husemannstraße)
- angrenzende Nebenstraßen
Auch die Bahnstrecke Großenhain – Cottbus – Frankfurt (Oder) wird vorübergehend gesperrt.
Zeitplan der Entschärfung
- 06:30 Uhr: Erste Infos zum aktuellen Stand auf der Webseite der Stadt Schwarzheide
- 07:00 Uhr: Öffnung der Sammelstelle für Betroffene
- 08:15 Uhr: Beginn der Evakuierungen und Sperrungen
- 10:00 Uhr: Start der Bombenentschärfung
- voraussichtlich 13:30 Uhr: Aufhebung der Sperrungen nach Freigabe durch die Einsatzleitung
Die BASF-Werkfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Schwarzheide bleiben während der gesamten Zeit in Bereitschaft außerhalb des Gefahrenbereichs. Alle Informationen können auf der Seite der Stadt eingesehen werden.