Eine Sirene zur Warnung zB. am Warntag

Neue Änderungen im September

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 1. September 2025“.Liveblog ansehen

Der September bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Den Anfang macht ein bundesweiter Probealarm, der Handys brummen und Sirenen heulen lässt.


Sirenen heulen: Deutschland testet den Ernstfall

Am 11. September um 11 Uhr schrillen bundesweit Sirenen und Handys vibrieren. Beim fünften bundesweiten Warntag proben Bund, Länder und Kommunen den Ernstfall. Warnmeldungen laufen dann nicht nur über Apps wie Katwarn und Nina, sondern auch über Radio, Fernsehen, Sirenen und Cell Broadcast. Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Ziel ist, Warnsysteme zu testen und Menschen für Krisen zu sensibilisieren.


Elektronische Patientenakte wird Pflicht

Die Übergangsfrist für Ärzte und Apotheken endet am 30. September. Ab 1. Oktober müssen Diagnosen und Behandlungen zentral in der ePA gespeichert werden – wenn Patienten zustimmen.

Weitere Neuerungen im September

  • Heckenschnittverbot: Bleibt bis 30. 09 bestehen. Verstöße kosten bis zu 1.000 Euro.
  • Data Act: Hersteller smarter Geräte müssen ab 12.09 offengelegen, welche Daten erhoben werden.
  • Google Maps: Ab 1. 09 entfällt die Follower-Funktion, Profile bleiben bestehen.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews