Im Landkreis Spree-Neiße sind noch immer zahlreiche Ausbildungsplätze zu vergeben. Das Jobcenter betont, dass die Chancen für Jugendliche auf eine passende Lehrstelle weiterhin hoch sind.
Aktuell 176 Jugendliche arbeitslos gemeldet
Derzeit sind im Jobcenter Spree-Neiße 176 Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren arbeitslos gemeldet – fast genauso viele wie im Vorjahr. Die anteilige Arbeitslosenquote liegt bei 4,0 Prozent und damit unter dem Landesdurchschnitt von 4,8 Prozent.
Persönliche Beratung für Ausbildungssuche
Seit Oktober 2024 haben sich 564 Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsstellen gemeldet. 94 Jugendliche werden aktuell direkt vom Jobcenter betreut. „Unsere Jugendfallmanagerinnen beraten individuell und setzen auf ihre Erfahrung. Ich bin zuversichtlich, dass wir die unversorgten Jugendlichen bald vermitteln können“, sagt Katja Drescher, stellvertretende Werkleiterin des Jobcenters.
Arbeitslosenzahlen insgesamt gestiegen
Im August 2025 liegt die Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße bei 6,5 Prozent. Insgesamt sind 3.700 Personen ohne Job – mehr als im Vorjahresmonat. Der größte Teil (2.505 Personen) fällt in den Rechtskreis SGB II.
Wer eine Ausbildung sucht oder Unterstützung bei der Vermittlung benötigt, kann sich direkt an das Jobcenter Spree-Neiße wenden.

Foto: Arbeitslosenzahlen August 2025 (Quelle: Jobcenter Spree-Neiße)