Vom 1. bis 5. September 2025 dreht sich in ganz Brandenburg alles um das Thema sexuelle Gesundheit. Anlass ist der internationale Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September, der seit 2010 weltweit begangen wird. Gesundheitsämter, Beratungsstellen und Fachorganisationen beteiligen sich mit kostenlosen und anonymen Test- und Beratungsangeboten sowie Infoveranstaltungen. Ziel ist es, Aufklärung ohne Hemmschwellen zu ermöglichen und einen offenen Umgang mit Sexualität zu fördern.
Warum sexuelle Gesundheit uns alle betrifft
Sexuelle Gesundheit bedeutet mehr als nur die Abwesenheit von Krankheiten. Sie steht für körperliches, emotionales und soziales Wohlbefinden, für Respekt und eine selbstbestimmte Sexualität. Offene Gespräche, leicht zugängliche Informationen und Präventionsangebote helfen, die eigene Gesundheit zu schützen – und stärken das gesellschaftliche Miteinander. Ein Test gibt die Sicherheit, den eigenen Gesundheitszustand zu kennen, frühzeitig zu handeln und sich individuell beraten zu lassen.
Kostenlose und anonyme Tests im Landkreis Dahme Spreewald
Im Rahmen der Aktionswoche bietet das Gesundheitsamt Dahme-Spreewald kostenlose und anonyme Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) an. Interessierte können vorab einen Termin telefonisch unter 03375/26-3019 oder per E-Mail vereinbaren. Weitere Infos gibt es online.
Hintergrund zum Welttag
Der Welttag der sexuellen Gesundheit wurde 2010 von der World Association for Sexual Health (WAS) ins Leben gerufen. Er erinnert daran, dass sexuelle Gesundheit laut Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein wesentlicher Teil des allgemeinen Wohlbefindens ist. Dazu gehört ein respektvoller Umgang mit Sexualität und Beziehungen sowie das Recht auf sichere und gewaltfreie sexuelle Erfahrungen.