Aufnahme von Laufschuhen von vorne, die Schnürsenkel werden gerade gebunden, im Hintergrund eine knallorange Trinkflasche

Jubiläumslauf ohne Grenzen feiert 10 Jahre – Anmeldung ab sofort

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 28. August 2025“.Liveblog ansehen

Am 21. September 2025 verwandelt sich die Eurostadt Guben–Gubin wieder in ein sportliches Zentrum: Der beliebte „Lauf ohne Grenzen“ feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Erwartet werden rund 400 Läuferinnen und Läufer aus Deutschland und Polen, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Freundschaft und Zusammenhalt setzen.


10 Kilometer durch zwei Städte

Traditionell steht beim Jubiläum der 10-Kilometer-Hauptlauf im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch weitere Disziplinen, darunter der Kinderlauf „Lauf mit dem Meister“, bei dem die jüngsten Sportler im Rampenlicht stehen. Für zusätzliche Spannung sorgt ein Stargast, der in den kommenden Tagen offiziell bekannt gegeben wird.


Medaillen und Starterpakete für alle

Trotz steigender Kosten bleibt die Teilnahme kostenfrei. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Medaillen sowie ein attraktives Starterpaket“, betont Krzysztof Zdobylak von der Stadtverwaltung Guben. Die Plätze sind allerdings auf rund 400 Startplätze begrenzt – wer dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden.


Anmeldung zum Jubiläumslauf bereits freigeschaltet

Die Registrierung für den Hauptlauf ist ab sofort online möglich hier oder direkt bei der Stadtverwaltung Guben. Die Anmeldung für den Kinderlauf erfolgt am Veranstaltungstag vor Ort im Start- und Zielbereich.


Grenzüberschreitendes Sportfest

Seit einem Jahrzehnt steht der „Lauf ohne Grenzen“ für gelebte Freundschaft zwischen Guben und Gubin. Jedes Jahr kommen Sportbegeisterte zusammen, um nicht nur sportliche Leistung, sondern auch den Gedanken der Verbundenheit beider Städte zu feiern. Sei dabei beim Jubiläumslauf und erlebe die besondere Stimmung in der Doppelstadt – alle Infos gibt es auch auf der offiziellen Facebook-Seite.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews