ein Krankenhausflur in dem mehrere Leute sitzen

Klinikbeschäftigte fordern mehr Geld und bessere Bedingungen

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 19. August 2025“.Liveblog ansehen

Am 21. August 2025 starten die Tarifverhandlungen für die rund 680 nichtärztlichen Beschäftigten und 50 Auszubildenden der Elbe-Elster Klinikum GmbH mit Standorten in Finsterwalde, Elsterwerda und Herzberg. Die Gewerkschaft ver.di fordert eine spürbare Angleichung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Forderungen von ver.di

Die Tarifkommission von ver.di verlangt:

  • 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch +350 Euro monatlich
  • Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich
  • Zulagen für Schicht- und Wechselschichtarbeit sowie das Weihnachtsgeld sollen auf das TVöD-Niveau steigen
  • Mehr Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, ab 2027 ein zusätzlicher Urlaubstag analog zum TVöD

Für die Auszubildenden fordert ver.di:

  • +150 Euro Ausbildungsvergütung
  • höhere Jahressonderzahlung
  • ab 2027 ebenfalls einen zusätzlichen Urlaubstag wie im öffentlichen Dienst

Hintergrund der Verhandlungen

Seit 2008 gibt es einen Haustarifvertrag, der etwa alle zwei Jahre neu verhandelt wird. Der zuletzt gültige Vertrag wurde von ver.di zum 30. Juni 2025 gekündigt. Ursprünglich sollten die Gespräche schon am 15. Juli beginnen, wurden aber auf den 21. August verschoben.

Derzeit liegen die Gehälter in Elbe-Elster bei nur 88 Prozent des TVöD-Niveaus. Mit den jetzigen Forderungen will ver.di eine Annäherung auf 96 bis 97 Prozent erreichen.


Stimmen von ver.di

„Die Krankenhausleistungen in Finsterwalde, Elsterwerda und Herzberg werden von den Krankenkassen genauso hoch vergütet wie in Potsdam oder Berlin, wo der TVöD gilt. Deshalb ist eine Angleichung überfällig“, so Ralf Franke, ver.di-Verhandlungsführer aus Cottbus.

Klaus Schadock, Pflegefachkraft und Mitglied der Tarifkommission, ergänzt: „Wir haben die Situation der drei Standorte berücksichtigt. Mit unserer Forderung erreichen wir noch nicht einmal das volle TVöD-Niveau.“


Finanzielle Basis

Rückwirkend zum 1. Januar 2025 wurden die Krankenhausleistungen von den Krankenkassen um 6 Prozent höher vergütet – ein Argument, das die Gewerkschaft für ihre Forderungen ins Feld führt.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews