LHC Neuzugang Kuno Schauer fliegt mit dem Ball in der Hand im Testspiel gegen Leipzig II auf das Tor zu und holt aus, um ein Tor zu erzielen

LHC Cottbus liefert packenden Handball-Krimi gegen Leipzig II

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 14. August 2025“.Liveblog ansehen

Was für ein Testspiel! Die Handballer des LHC Cottbus haben am Mittwochabend in der Lausitz-Arena ein mitreißendes 37:37-Unentschieden gegen den Drittligisten SC DHfK Leipzig II erkämpft. Vor 374 Zuschauern entwickelte sich ein Schlagabtausch auf hohem Tempo – und dieser macht richtig Lust auf die neue Regionalliga-Saison.

Intensiver Kampf bis zur letzten Sekunde

Von Beginn an war klar: Beide Teams wollten gewinnen. Die Führung wechselte in der ersten Hälfte mehrfach, ehe Leipzig mit einer knappen Zwei-Tore-Führung in die Pause ging. Doch der LHC kam wie verwandelt aus der Kabine: Angetrieben von einem starken Torhüter drehten die Cottbuser den Rückstand in eine Drei-Tore-Führung.

Kurz vor Schluss sah es nach einem Heimsieg aus – 37:35 stand es bereits, doch eine aggressive Leipziger Manndeckung verhinderte den Erfolg in letzter Minute.

Junge Spieler überzeugen

Trotz Ausfällen wichtiger Leistungsträger wie Kastriot Jupa, Marc Schmitz und Vaclav Klimt ließen die Cottbuser den Kopf nicht hängen. Stattdessen nutzten junge Talente ihre Chance und überzeugten Trainer Bennett:

„Wir haben ein sehr hohes Tempo mit vielen guten Offensivaktionen gespielt“, so der Coach. „In der Abwehr müssen wir aber noch konsequenter werden.“

Fan-Nähe nach dem Schlusspfiff

Ein besonderes Highlight gab es nach Abpfiff: Alle Spieler schrieben Autogramme und standen für Fotos bereit – die Fans nutzten die Gelegenheit, um T-Shirts, Caps und Handbälle signieren zu lassen. Solche Momente hat es in der Lausitz-Arena lange nicht gegeben.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig – bei Team und Fans gleichermaßen.

Alle News, Termine und Spielberichte vom LHC gibt es jederzeit auf radiocottbus.de und auf Radio Cottbus.

Foto: Steffen Beyer

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews