blutspende

Brandenburg ruft zur Blutspende in der Ferienzeit auf

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 4. August 2025“.Liveblog ansehen

In der Sommerzeit sinkt die Spendenbereitschaft – doch der Bedarf an Blutkonserven bleibt hoch. Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller hat deshalb einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung gerichtet: Gerade während der Ferien ist jede Blutspende entscheidend, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.


Weniger Spenden – gleiche Nachfrage

In den Urlaubswochen gehen die Spenderzahlen traditionell zurück, obwohl der Bedarf an Blutprodukten gleichbleibt. In Kliniken und Notaufnahmen werden weiterhin Operationen, Krebstherapien und Notfälle behandelt – dafür braucht es täglich frisches Blut. Laut Ministerin Müller ist das besonders kritisch, weil manche Blutkomponenten, wie Thrombozyten, nur wenige Tage haltbar sind.


Ein Besuch beim DRK-Blutspendedienst

Um die Bedeutung des Themas zu unterstreichen, besuchte die Ministerin kürzlich den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Potsdam. Dort sprach sie mit Spenderinnen, Spendern und Mitarbeitenden. Ihr Appell: „Blut ist durch nichts zu ersetzen – und wird aktuell dringend gebraucht.“ Wer gesund und volljährig sei, solle gerade jetzt einen Termin vereinbaren.


Lebensretter in der Sommerpause

Das Spenden dauert nur wenige Minuten, die Wirkung kann aber über Leben und Tod entscheiden. Schon eine einzige Spende kann bis zu drei Leben retten. Doch die aktuelle Lage ist angespannt: Bei anhaltend niedriger Spendenbereitschaft müssen geplante Operationen verschoben oder im Ernstfall Notfallpatienten abgewiesen werden.


Jetzt Spendetermin vereinbaren

Die Spendetauglichkeit wird bei einem kurzen ärztlichen Check direkt vor Ort geprüft. Einen Überblick über alle Termine, Orte und Voraussetzungen gibt es online auf www.blutspende-nordost.de.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews