Bürgermeister Andreas Pfeiffer (l.) hat neun junge Leute aus Senftenberg auf die Reise zum Internationalen Jugendaustausch nach Püttlingen geschickt. Nach der Verabschiedung im Rathaus (Foto) haben sich die Jugendlichen ins große Abenteuer gestürzt. In Püttlingen feiern sie noch bis zum 3. August mit 50 Jugendlichen aus sieben europäischen Städten.

Senftenberg meets Europe: Jugenddelegation reist nach Püttlingen

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 30. Juli 2025“.Liveblog ansehen

50 Jugendliche aus sieben Ländern feiern in Püttlingen ein starkes Zeichen für Freundschaft und kulturellen Austausch. Mitten drin: neun junge Leute aus Senftenberg. Sie vertreten das Lausitzer Seenland beim internationalen Jugendaustausch mit Partnerkommunen aus ganz Europa.


Ein Treffen mit langer Tradition

Der internationale Jugendaustausch findet seit über 20 Jahren im Rahmen des Städtebündnisses statt – in diesem Jahr ist Püttlingen im Saarland Gastgeber. Teilnehmer*innen aus Frankreich, Polen, Ungarn, Italien, Tschechien, dem Saarland und Brandenburg (Senftenberg) erleben in diesen Tagen ein intensives Programm aus Begegnung, Kultur und Teamgeist.


Die Senftenberger Gruppe mittendrin

Aus Senftenberg reisen fünf Jungen und vier Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren an. Nicole Hannemann, die städtische Koordinatorin für Kinder und Jugend, und Loreen Hein vom Würfel e.V. begleiten die Gruppe. Für sie ist klar: „Solche Begegnungen sind wichtig für ein starkes Europa – und eine offene, tolerante Jugendkultur.“


Kultur erleben, Freundschaft leben

Zehn Tage lang steht internationales Miteinander auf dem Programm. Morgens beginnen die Jugendlichen mit Sprachübungen, abends tauschen sie sich über ihre Kulturen, Traditionen und Lebensrealitäten aus. Dazwischen warten kreative und sportliche Highlights: Stadtrallye, Wasserolympiade, Tanzworkshops, aber auch kulturelle Ausflüge ins Weltkulturerbe Völklinger Hütte oder zum Schloss Saarbrücken.

Ein besonderer Programmpunkt für die Senftenberger ist der Besuch bei Radio Püttlingen – dort präsentieren sie nicht nur ihre Stadt, sondern auch Musik aus dem Lausitzer Seenland.


Ein starkes Zeichen für Europas Zukunft

Bis zum 3. August feiern die Jugendlichen aus ganz Europa nicht nur eine gute Zeit, sondern setzen auch ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Offenheit und den europäischen Gedanken. Mit ihrer Energie und Neugier zeigen sie, wie europäische Freundschaft auch in Zukunft funktionieren kann.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews