Die Stadt Forst (Lausitz) lädt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, den Namen für das neue Museum aktiv mitzugestalten. Vor der geplanten Teileröffnung im November 2025 startet jetzt ein öffentlicher Beteiligungsprozess: Wer eine kreative Idee hat, kann Namensvorschläge einreichen – oder sich sogar für einen Workshop zur Namensfindung anmelden.
Deine Idee für das neue Museum
Das zukünftige Museum Forst (Lausitz) braucht einen Namen – einen, der die Identität der Stadt, ihre Geschichte und ihre Zukunft transportiert. Bürgerinnen und Bürger können sich online, per Mail oder schriftlich beteiligen. Wichtig: Jeder Vorschlag sollte eine kurze Begründung enthalten.
Einsendeschluss ist der 17. August 2025.
So machst du mit:
- Online über den Fragebogen auf www.museum.forst-lausitz.de
- Per Mail an: info@textilmuseum-forst.de
- Oder schriftlich bei der Touristeninformation, Cottbuser Straße 10, 03149 Forst
Jetzt für den Namens-Workshop bewerben
Du willst noch mehr mitreden? Dann melde dich für den Namensworkshop am 26. August 2025 im Rathaus Forst an. Dort kommen Bürger*innen, Kulturexpert*innen und Tourismus-Profis zusammen, um gemeinsam aus allen eingereichten Ideen den besten Namen zu entwickeln.
📅 Dienstag, 26. August 2025, 14:00–19:00 Uhr
📍 Rathaus Forst (Lausitz), Sitzungssaal L203/204
Anmeldung bis 6. August 2025:
- Online über www.museum.forst-lausitz.de
- Oder bei Tina Krause
📞 03562 989 358
📧 t.krause@forst-lausitz.de
Öffentliche Abstimmung im Herbst
Alle eingereichten und im Workshop weiterentwickelten Ideen werden im Herbst öffentlich zur Abstimmung gestellt. So bekommt das neue Museum nicht nur einen Namen – sondern auch ein echtes Bürgersiegel.
Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen von Interreg VI A Brandenburg-Polen 2021–2027 gefördert.