Mehr als 500 Stimmen, sechs kreative Ideen und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in den Ortsteilen: Die Stadt Guben hat entschieden, wie das Bürgerbudget 2025 verwendet wird.
Bücherboxen als Favorit der Gubenerinnen und Gubener
Die Stadtverordnetenversammlung Guben hat am 23. Juli das Ergebnis des diesjährigen Bürgerbudgets 2025 beschlossen. Dabei haben 514 Bürgerinnen und Bürger abgestimmt – und mit 203 Stimmen deutlich für die Einrichtung von Bücherboxen in Bresinchen, Groß Breesen und Schlagsdorf votiert.
Zweiter Platz: Sitzbänke für Kaltenborn
Sofern die Haushaltsmittel es zulassen, wird auch der zweitplatzierte Vorschlag realisiert: die Aufstellung von drei Sitzbänken im Dorfzentrum von Kaltenborn, der 125 Stimmen erhielt.
Kreative Ideen aus der Bürgerschaft
Das vollständige Ranking der Vorschläge zeigt, wie vielfältig die Wünsche der Gubenerinnen und Gubener sind:
- Graffitiwand „Legal-Wall“ – 107 Stimmen
- Wiederverwendbare Hartplastik-Trinkbecher – 39 Stimmen
- Offene Bücherbox im Stadtgebiet – 34 Stimmen
- Milchrampe in Kaltenborn – 6 Stimmen
Das Budget beträgt 17.000 Euro – berechnet auf Basis von 1 Euro pro Einwohner, aufgerundet auf volle Tausender.
Bürgermeister lobt Gemeinschaftssinn
Bürgermeister Fred Mahro lobt das Engagement der Gubener Bevölkerung:
„Das Bürgerbudget zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Besonders schön ist, dass sich die Ortsteile mit ihren Vorschlägen durchsetzen konnten – das ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt.“