Mit persönlicher Bestzeit über die Ziellinie – und mit einer Spendensumme, die Herzen bewegt: Olympiasieger Maximilian Levy hat beim Ironman Hamburg nicht nur sportlich Großes geleistet, sondern gemeinsam mit der Region ein Zeichen der Solidarität gesetzt.
Sportliche Höchstleistung mit Herz
10 Stunden, 32 Minuten und 4 Sekunden – das ist die eindrucksvolle Zeit, mit der Maximilian Levy am 1. Juni 2025 den Ironman in Hamburg gefinisht hat. Bei Regen, Gewitter und schwierigen Bedingungen zeigte der ehemalige Bahnrad-Star vollen Einsatz und schaffte dabei sogar eine persönliche Bestzeit auf der Marathonstrecke: unter 3:50 Stunden.
Noch beeindruckender ist allerdings, was hinter diesem sportlichen Erfolg steckt: eine große Spendenaktion zugunsten des Kinderhauses „Pusteblume“. Das Ziel war eine Zimmerpatenschaft für Familien mit schwerstkranken Kindern – und es wurde mehr als erreicht.
Überwältigende Hilfsbereitschaft: 118.226,77 Euro gesammelt
Dank der Spendenverdopplung durch die Bethe-Stiftung, zahlreicher Einzelspenden, Charity-Aktionen und einer ganzen Welle an Mitgefühl und Unterstützung kam eine beeindruckende Summe zusammen: 118.226,77 Euro.
Diese Spenden sichern langfristig die Aufenthaltskosten für Familien, die im Kinderhaus in schwersten Lebensmomenten Zuflucht und Unterstützung finden.
Gemeinsam stark für das Kinderhaus
Maximilian Levy sagt dazu:
„Mit dieser Aktion haben wir erreicht, was mir sehr am Herzen liegt: Hilfe für Familien in Extremsituationen. Ich bin begeistert, was alles in Bewegung gekommen ist – von Social Media über das Stadtradeln bis hin zur Fahrradtour nach Burg mit Lutz Heßlich. Danke an alle, die dabei waren!“
Die Aktion war nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein voller Erfolg: Menschen in ganz Südbrandenburg haben mitgemacht, sich bewegt und mitgefühlt – von Kindergärten bis Sportvereinen.“
Danke sagen: Meet & Greet am Tag der Wohltätigkeit
Als Dankeschön lädt Maximilian Levy am 5. September 2025, dem Internationalen Tag der Wohltätigkeit, zu einem digitalen Meet & Greet ein. Alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Aktion sind eingeladen, dabei zu sein, Fragen zu stellen und den Erfolg gemeinsam zu feiern.