Starkregen-Alarm für die Lausitz: Wetterdienst kündigt bis zu 70 Liter Regen an

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Sonntag, 20. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Es wird nass und ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Unwetter-Vorwarnung mit Starkregen-Alarm für den Kreis Spree-Neiße herausgegeben. Demnach ziehen ab dem Montagnachmittag (21. Juli) teils kräftige und langanhaltende Regenfälle über unsere Lausitz – lokale Gewitter, Hagel und Sturmböen nicht ausgeschlossen!

Heftiger Regen und Unwetter erwartet

Die Prognosen klingen ernst: In einem Zeitraum von 6 bis 12 Stunden können sich bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter über der Lausitz ergießen. Besonders betroffen sind neben der Spree-Neiße-Region auch die Gebiete entlang von Oder und Neiße sowie Ostsachsen. Dort kann es bereits am frühen Nachmittag zu Starkregen, Hagel und Sturmböen bis zu 85 km/h kommen.

Wetterlage zieht bis in die Nacht

Nach aktuellem Stand ziehen die Niederschläge im Laufe des späten Montagabends und in der Nacht zum Dienstag allmählich aus der Lausitz nach Norden ab. Bis dahin heißt es: Fenster schließen, Keller kontrollieren und auf mögliche Überflutungen vorbereitet sein. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt ausdrücklich, wetterbedingte Vorkehrungen zu treffen.

So schützt du dich

  • Lose Gegenstände draußen sichern
  • Fahrzeuge möglichst nicht unter Bäumen parken
  • Bei Gewitter: Nicht unter Bäumen Schutz suchen!
  • Wetter-Apps und Warnmeldungen aktiv halten

🎙️ Radio Cottbus informiert euch ständig aktuell im Programm und online. Alle weiteren Entwicklungen zum Wetter und Tipps im Ernstfall findet ihr auf radiocottbus.de.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews