Die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern ist in Cottbus ab sofort wieder erlaubt. Grund dafür sind anhaltende Regenfälle und mildere Temperaturen, die die wasserwirtschaftliche Lage spürbar entspannt haben.
Pegel steigt – Verbot wird widerrufen
Nach Wochen der Einschränkungen gibt es gute Nachrichten für Gartenfreunde, Landwirtschaft und Fischzucht: Der 7-Tage-Mittelwert am Pegel Leibsch UP liegt bei 7,48 m³/s – deutlich über den Schwellenwerten der Niedrigwasserstufen 1 und 2. Damit ist die Wasserentnahme aus Flüssen und Seen per Pumpe wieder gestattet.
Auch die städtischen Gräben werden wieder mit Wasser versorgt, was sich positiv auf den ökologischen Zustand der Stadtgewässer auswirken dürfte. Die seit dem 26. Juni 2025 geltende Allgemeinverfügung wurde offiziell aufgehoben.