MUL – CT - v.l.n.r. Ralf Franke und Dr. Alexander Hewer unterzeichnen die Tarifeinigung.

Aufatmen: Tarifeinigung zwischen MUL–CT und ver.di

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 10. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten, bessere Bedingungen – das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus.

Nach mehreren Monaten voller Spannung, einem Warnstreik und intensiven Verhandlungen ist nun endlich ein Ergebnis erzielt: Rund 2.350 nichtärztliche Beschäftigte und 570 Auszubildende an der MUL-CT bekommen künftig spürbar bessere Konditionen. Die dritte Verhandlungsrunde am Donnerstag brachte den Durchbruch.

Fast auf TVöD-Niveau: Lohnplus in zwei Stufen

Ein zentraler Punkt der Einigung: Die Vergütung wird ab Juli 2025 auf 99 Prozent des aktuellen TVöD-Tarifs angehoben, ab August 2026 folgt eine weitere Erhöhung auf 99,5 Prozent. Insgesamt ergibt sich daraus ein Lohnplus von rund sieben Prozent – ein großer Schritt in Richtung Gleichbehandlung mit anderen kommunalen Kliniken in Brandenburg, Berlin und Sachsen.

Verbesserungen bei Arbeitszeit, Urlaub und Zulagen

Die Tarifpartner einigten sich außerdem auf eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, mehr Geld für Schicht- und Wechseldienste, eine neue Zulage für Praxisanleiterinnen und -anleiter sowie einen zusätzlichen Urlaubstag ab 2027. Auch bei kurzfristigen Dienstübernahmen wird künftig zusätzlich vergütet.

Azubis profitieren ebenfalls

Für die Auszubildenden steigen die Vergütungen gleich doppelt: rückwirkend ab April 2025 um 75 Euro und erneut ab Mai 2026 um weitere 75 Euro. Auch sie profitieren von der kürzeren Arbeitszeit – ein klares Zeichen der Wertschätzung für den medizinischen Nachwuchs.

Verhandlungen auf Augenhöhe

Beide Seiten lobten die Atmosphäre der Verhandlungen. ver.di und die MUL-CT-Führung betonten in einer gemeinsamen Erklärung die „konstruktive Gesprächskultur“, mit der der Kompromiss möglich wurde. Die Vereinbarung wird nun schriftlich fixiert.

Mehr zu den Entwicklungen rund um die Medizinische Universität Lausitz und weitere regionale Top-Themen lest ihr immer aktuell auf radiocottbus.de oder hört sie auf Radio Cottbus.

Quelle: gemeisame Pressemittelung der MUL-CT und ver.di Foto: MUL – CT – v.l.n.r. Ralf Franke und Dr. Alexander Hewer unterzeichnen die Tarifeinigung.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews