Bennett Speed wird Cheftrainer der LHC-Männer
23. April 2025
Beim Lausitzer Handball Club (LHC) ist die wichtigste Personalfrage für die kommende Spielzeit geklärt: Bennett Speed übernimmt zur Saison 2025/2026 das Amt des Cheftrainers der 1. Männermannschaft. Der 23-Jährige ist beim LHC kein Unbekannter – im Gegenteil: Er ist ein echtes Eigengewächs, hat den Verein in verschiedenen Rollen geprägt und gilt trotz seines jungen Alters als hochqualifizierter Handballfachmann.
### Vom LHC-Schüler zum LHC-Coach
Speed durchlief ab der 7. Klasse an der Lausitzer Sportschule Cottbus alle Jugendmannschaften des LHC und spielte in der A-Jugend-Bundesliga. Anschließend hütete er als Torwart das Gehäuse der 1. Mannschaft, ehe er sich nach der Saison 2022/2023 für einen neuen Weg entschied – und in die Trainerschiene wechselte.
In der laufenden Saison trainiert er die B-Jugend des LHC, mit der er gleich doppelt Erfolge feierte: Der Aufstieg in die neu gegründete Jugendbundesliga gelang ebenso wie der Einzug ins DHB Final Four. Damit qualifizierte sich seine Mannschaft auch direkt für die kommende Bundesliga-Saison.
### Lehrertrainer, Talente-Förderer, Taktikfuchs
Parallel zu seiner Trainertätigkeit ist Bennett Speed als Lehrertrainer an der Lausitzer Sportschule Cottbus aktiv. Dort arbeitet er eng mit den Nachwuchstalenten zusammen, plant Einheiten, analysiert Spiele und fördert gezielt individuelle Entwicklungen. Der Spagat zwischen schulischer Ausbildung und leistungsorientiertem Handball gelingt ihm dabei überzeugend – was nicht zuletzt der Erfolg seiner B-Jugend eindrucksvoll unterstreicht.
Mit seiner Berufung zum Cheftrainer der 1. Männermannschaft geht der LHC nun bewusst einen modernen Weg. Ein junger, dynamischer Trainer, der den Verein kennt wie kaum ein anderer – und der vor allem auch die nächste Generation im Blick hat.
„Wir freuen uns sehr, einen so engagierten und kompetenten Trainer aus den eigenen Reihen an die Seitenlinie zu holen“, heißt es von Vereinsseite. „Bennett hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er Spieler formen, motivieren und auf ein neues Level heben kann. Jetzt soll er das mit der 1. Männermannschaft tun.“
### Kontinuität und Aufbruch zugleich
Mit der Entscheidung für Speed setzt der LHC ein klares Zeichen für Kontinuität und Nachwuchsförderung. Der neue Coach steht für kurze Wege, direkte Kommunikation – und eine Spielphilosophie, die auf Tempo, Spielwitz und mannschaftlicher Geschlossenheit basiert. Die Kombination aus Vereinsbindung und frischer Perspektive soll helfen, die Mannschaft langfristig weiterzuentwickeln.
Die Mannschaft und das Umfeld begrüßen den neuen Cheftrainer mit offenen Armen – der gemeinsame Blick geht nach vorn. Und wer Bennett Speed kennt, weiß: Er wird alles daransetzen, die nächste Stufe mit dem LHC zu zünden.