Die ersten Bilder – So sieht der MUL-CT Uni-Campus aus
24. März 2025
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) will sich zu einem führenden Zentrum für medizinische Ausbildung, Forschung und Versorgung entwickeln. Heute, am 24. März 2025, wurden die konkreten Pläne und Visualisierungen für den künftigen Unicampus im Rahmen einer werkstattübergreifenden Sitzung vorgestellt. Es ist der nächste Meilenstein im Strukturwandel der Lausitz – und ein starkes Signal für die Stadt Cottbus.
Wir zeigen Euch die ersten Bilder!
Exklusive Einblicke in die Zukunft der MUL – CT
Die vorgestellten Visualisierungen zeigen, wie der Campus in den kommenden Jahren baulich verändert werden soll. Geplant ist ein ringförmiger Campus, in den die bestehenden Gebäude integriert werden. Herzstück ist ein neues Science Center, das die klinische Spitzenforschung mit Digitalisierung und Gesundheitswesen verbindet. Ein weiteres Highlight: das bundesweit einmalige Medical Education Center – ein modernes Lern- und Lehrzentrum mit Simulationsräumen und Kommunikationszonen für Studierende und Fachpersonal.
Zwei großzügige Grünanlagen – ein Patientengarten im Norden und ein Campusbereich für Studierende im Süden – schaffen Rückzugsorte und fördern die Aufenthaltsqualität auf dem Gelände.
Investition in die Zukunft der Lausitz
Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Strukturstärkungsgesetz für die Kohleregionen gefördert. Schon jetzt hat der Bund 1,2 Milliarden Euro für den Aufbau der Forschung zugesagt. Für den Ausbau zum digitalen Leitkrankenhaus fließen zudem 85 Millionen Euro. Die neue Infrastruktur soll nicht nur die medizinische Versorgung verbessern, sondern auch Arbeitsplätze sichern und neue wirtschaftliche Impulse für die Region setzen.
Wissenschaftsministerin Manja Schüle betonte bei der Vorstellung: „Wir halten das Tempo hoch.“ Auch der Lausitz-Beauftragte Dr. Klaus Freytag hob hervor: „Mit der Unimedizin sichern wir die Zukunft der Versorgung im ganzen Land.“
Die nächsten Schritte
Das heute präsentierte Konzept geht nun in die abschließende Bewertung der Interministeriellen Arbeitsgruppe Lausitz (IMAG). Ziel ist es, die Neubauten zügig zu realisieren. In einem ersten Schritt sollen die medizinische Akademie sowie neue Bereiche der universitären Krankenversorgung entstehen.
Mit der heutigen Präsentation ist klar: Die MUL – CT wird einer der Leuchttürme des Strukturwandels in der Lausitz – auch mit ihrer modernen Architektur!