-
Weiterlesen: Marco Kamenz & Simon Möbius – Hoch das Bein

Karnevalswochenende endlich wieder in der Lausitz. Zum ersten Mal seit drei Jahren geht es in den Karnevalshochburgen hier bei uns wieder ab. Der „Zug der…
-
Weiterlesen: Laura Staudacher & Jannis Simons – Junge Lausitz

Der Lausitz-Beauftragte, die Universitätspräsidentin und der Geschäftsführer der künftigen Uni-Klinik in Cottbus – mit ihnen allen haben wir über den Strukturwandel gesprochen. Über das was…
-
Weiterlesen: Dr. Götz Brodermann – Der Leuchtturmwärter

Wiesbaden, München, Schwabing – Cottbus klingt nicht danach, als passe das in diese Reihe der schillernden Städtenamen und Stationen für einen aufstrebenden Mediziner und Klinikmanager.…
-
Weiterlesen: Prof. Dr. Gesine Grande – Die Leuchtturmwärterin

Sie steht an der Spitze einer technischen Universität und ist keine Technikerin. Sie stammt aus der früheren DDR und ist die erste Frau aus dem…
-
Weiterlesen: Dr. Klaus Freytag – Der Strukturwandler

Der 26. Januar 2019 war ein historischer Tag. Um 5 Uhr morgens war der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ in die Öffentlichkeit gegangen.…
-
Weiterlesen: Uli Hobeck – Läufer, Lehrer & Legende

Die größten Leichtathleten der Welt – es gibt einen Cottbuser, der holt sie alle in seine Stadt. Bis vor einigen Jahren waren es noch Läufer,…
-
Weiterlesen: Chrissi Herold, Lausitzer Karate-Kid

Kata, Kumite und Arnis Anyo sind nicht die 18, S23 und M5 auf der Sushi-Karte. Das sind Sportarten und genau hier bei uns in der…
-
Weiterlesen: Andreas Pfeiffer, Aus dem Kittel ins Rathaus

Aus der Praxis ins Rathaus – kurz nach dem Jahreswechsel gibt es auch in der zweitgrößten Stadt in der Niederlausitz einen Generationswechsel. Im Schatten der…
-
Weiterlesen: Marlis Rhinow, Knigge & Kniffe

„Wir schenken uns nichts.“ Aber was, wenn der andere sich nicht daran hält. Ist das unhöflich? Und muss ich dann auch ein Geschenk haben? Sagt…
-
Weiterlesen: Jens Taschenberger, Mr. 100.000 Ideen

Einen Ferienspaßpass erfinden, eine Hochzeitsmesse ausdenken oder Tesla mit Taschenlampen in die Lausitz locken. Es gibt nur wenige, die sich so verrückte Aktionen hier bei…
-
Weiterlesen: Maurice Ehmke, Irgendwas mit Fitness

„Irgendwas mit Fitness“ – jeden Donnerstag wecken die WACHER MACHER auf Radio Cottbus euch mit den besten Tipps rund um ein gesundes Leben. Machen…
-
Weiterlesen: Justin Bartsch, Die letzte große Reise

Er ist ein Tabu. Wir reden nicht gern über ihn und wenn er in unsere Nähe kommt, sind wir zumeist vollkommen hilflos. Dabei gehört er…
-
Weiterlesen: DJ Lars, Abschied nach Lappland

Grüße und Musikwünsche im Radio sind so alt wie das Radio selbst. Auf Radio Cottbus gibt es dafür eine Kultsendung und dass jeden Freitagabend –…
-
Weiterlesen: Bernd Pittkunings, Der sorbische Liederpoet

Hahnenrupfen, Zapust, die Polka und das Zampern – wer in der Lausitz aufwächst, wächst immer auch mit sorbischen Bräuchen auch. Seit Jahrhunderten gehören sie in…
-
Weiterlesen: Holger Kelch, Blick zurück nach vorn

Kann man nach 20 Jahren Macht einfach so loslassen? Ende November endet für Holger Kelch sein bisher bedeutendster Lebensabschnitt vermutlich mit einem Händedruck kurz bevor er…
-
Weiterlesen: Katja Pawlak, Pücklers Gärtnerin

In allen vier Jahreszeiten, bei Sonne und sogar bei Regen – der Branitzer Park hat immer seine Besucher. Nichts zeigen die Cottbuser lieber als…
-
Weiterlesen: Carola Wiesner, Spring ins Leben

Sie steigt in ein Flugzeug, lässt sich auf 4.000 Meter Höhe bringen, öffnet die Tür und springt heraus. Tausende Male hat sie das schon so…
-
Weiterlesen: Erik Panknin, In einer Zeit vor unserer Zeit

Eine Zeit vor unserer Zeit liegt direkt vor unserer Haustür. Über 1.000 Jahre in der Zeit zurückreisen, das geht im eigenen Auto in ein paar…
-
Weiterlesen: Karina Kluge & Bernd Puhlmann, Engel in der Not

Wie ein rettender Engel aus dem Nichts, wie eine unerwartet helfende Hand oder eine plötzliche Umarmung, wenn wir sie am dringendsten brauchen – niemand will…
-
Weiterlesen: Jan Henkel, Der Bahnhofsversteher

Cottbus und die Deutsche Bahn – hier entsteht etwas. Die Bahn hat ihr Herz für die Lausitz entdeckt. Gerade baut der Konzern Europas modernstes Bahnwerk…
-
Weiterlesen: Canan Tas, Durchgeboxt

Frauen an die Weltspitze – immer mehr Frauen erobern sich immer mehr Sportarten. Gerade haben Frauenfußball und unsere deutsche Nationalmannschaft mit ihrem EM-Auftritt Millionen TV-Zuschauer…
-
Weiterlesen: Carola Fischer, Alles gesungen

Zurück aus der Sommerpause – Nulldrei55, der Cottbus-Podcast ist zurück auf Radio Cottbus und auch überall da, wo es gute Podcasts gibt. Jede Woche…
-
Weiterlesen: Stefan Palm, Der Forster Rosenkönig

Auf nichts ist Forst so stolz wie auf seinen Rosengarten. Besonders an diesem Wochenende. Tausende kommen in die Neißestadt, um die Rosen zu feiern.…
-
Weiterlesen: Herbert und Frank Lehmann, Raus aus den Hütten – rein ins Museum

Raus aus den Hütten, rein ins Museum. Das ist der Lieblingsspruch von Herbert und Frank Lehmann. Seit Jahrzehnten wühlen sich Vater und Sohn durch…

