Mit der eigenen Stimme experimentieren: Schüleruni an der BTU lädt

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 26. November 2025“.Liveblog ansehen

Am Mittwoch, 26. November 2025, zeigt euch die Schüleruni an der BTU Cottbus-Senftenberg, wie eure Stimme eigentlich funktioniert. Eine offene Vorlesung im Audimax macht hörbar und sichtbar, was sonst ganz nebenbei passiert, wenn ihr sprecht oder singt – kostenlos und ohne Anmeldung.


Was euch bei der Schüleruni zur Stimme erwartet

In der Veranstaltung dreht sich eine Stunde lang alles um eure Stimme.
Ihr erlebt ganz praktisch:

  • wie Töne beim Sprechen und Singen entstehen
  • warum jede Stimme anders klingt
  • welche Rolle Atmung, Körperhaltung und Resonanz spielen

Statt trockener Theorie probiert ihr vieles direkt selbst aus. So bekommt ihr einen neuen Blick auf etwas, das ihr jeden Tag nutzt – eure Stimme, ohne groß darüber nachzudenken.


Wer eure Stimme erklärt

Die Vorlesung hält Johannes Kaufhold, Diplomgesangspädagoge und Kirchenmusiker am Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU.
Er lehrt außerdem an der Universität der Künste Berlin und an der Universität Potsdam.

Ihr bekommt eure Stimme also von jemandem erklärt, der täglich mit Sängerinnen, Sprechern und Studierenden arbeitet. Ziel ist, euch zu zeigen, warum eure Stimme so unverwechselbar ist – und welche Möglichkeiten in ihr stecken, wenn ihr sie bewusst einsetzt.


Schüleruni: Forschen, ausprobieren, Stimme entdecken

Die Schüleruni der BTU will euch Lust auf Naturwissenschaft, Technik – und auf neue Themen rund um Körper, Klang und Stimme machen.
Ihr könnt:

  • Fragen stellen
  • mitmachen und ausprobieren
  • direkt erleben, wie Uni sich anfühlt

Die Schüleruni ist Teil eines größeren Programms für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit der Sparkasse Niederlausitz bietet die BTU Cottbus-Senftenberg Projekte an, in denen ihr in kleinen Teams forscht, baut, experimentiert und auf Exkursionen euer Wissen vertieft. Die Vorlesung zur Stimme ist ein idealer Einstieg, wenn ihr neugierig auf Uni-Leben und Wissenschaft seid.


Alle Fakten zur Stimme-Vorlesung auf einen Blick

Die Veranstaltung zur Stimme findet statt am:

  • Mittwoch, 26. November 2025
  • 15:30 bis 16:30 Uhr
  • Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Audimax 2
  • Zentralcampus BTU Cottbus-Senftenberg, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10
  • Anmeldung ist nicht nötig – ihr könnt einfach vorbeikommen

Ihr müsst also nur hinkommen, euch einen Platz suchen – und eure Stimme mal ganz anders kennenlernen.


Mehr als nur eine Vorlesung

Wer danach noch mehr erleben will, kann sich in weitere Kinder- und Jugendprojekte der BTU einklinken.
Dazu gehören:

  • weitere Schüleruni-Vorlesungen
  • Projekte in Naturwissenschaft und Technik
  • Exkursionen und Teamarbeiten

Gerade wenn ihr später etwas mit Stimme, Musik, Kommunikation, Medien, Technik oder Forschung machen wollt, ist das eine gute Chance, früh Uni-Luft zu schnuppern.


Wir stellen euch solche Aktionen aus Cottbus und der Lausitz regelmäßig im Programm von Radio Cottbus vor. Hört rein und klickt euch auf radiocottbus.de durch unsere Event- und Bildungsthemen, wenn ihr wissen wollt, welche Angebote wie die Schüleruni euch noch erwarten – und wie ihr eure Stimme bei uns in der Region hörbar machen könnt.

Autor: Redaktion

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews