Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk startet – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Freitag, 17. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

In Spremberg/Grodk startet im Oktober eine groß angelegte Sozialraumanalyse, die die Lebenssituation, Bedürfnisse und Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner in den Mittelpunkt stellt. Beauftragt wurde das Projekt von der Stadt Spremberg/Grodk, durchgeführt vom demos – Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatung.


Sprembergerinnen und Spremberger sollen mitreden

Von Oktober 2025 bis Juli 2026 wird Katja Konrad im Auftrag des Instituts in der Stadt und ihren Ortsteilen unterwegs sein, um Interviews mit Bürgerinnen und Bürgern zu führen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu gewinnen, wie die Menschen in Spremberg leben, was sie bewegt und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Alle Interessierten können sich aktiv bei Katja Konrad für ein Interview melden und so ihre persönliche Sichtweise einbringen.


Datenschutz und Anonymität im Fokus der Sozialraumanalyse

Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Der Schutz persönlicher Daten hat höchste Priorität:

  • Keine Rückschlüsse auf einzelne Personen im Ergebnisbericht
  • Nur die Durchführenden erhalten Zugang zu Tonaufnahmen oder Transkripten
  • Die Auswertung erfolgt streng vertraulich

Die Ergebnisse werden zu einem Gesamtbild der Stadtgesellschaft zusammengeführt und anschließend öffentlich präsentiert.


Ergebnisse im Herbst 2026

Der Abschlussbericht der Sozialraumanalyse wird im September 2026 vorgestellt. Die Erkenntnisse sollen helfen, zukünftige kommunale Entscheidungen besser an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort auszurichten – von sozialer Infrastruktur über Freizeitangebote bis zur Stadtentwicklung.

Damit setzt Spremberg/Grodk ein wichtiges Zeichen für Bürgerbeteiligung und gelebte Demokratie.


Alle Infos rund um regionale Projekte, Bürgerbeteiligung und Neues aus der Lausitz hört ihr täglich im Programm von Radio Cottbus oder auf www.radiocottbus.deWillkommen zu Hause.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews