In Cottbus fand am Wochenende das erste Cubing-Event der Lausitz statt – eine echte Premiere! Über 80 Teilnehmende aus 14 Nationen zeigten beim Speedcubing, wie schnell sich ein Zauberwürfel lösen lässt. Und das Ergebnis: weniger als sieben Sekunden für den Sieg!
Premiere für die Lausitz – Zauberwürfel in Rekordzeit
Zum ersten Mal wurde in Cottbus eine offizielle Speedcubing Competition ausgetragen. Ziel des Wettbewerbs: den Zauberwürfel so schnell wie möglich zu lösen – ein Trend, der weltweit immer mehr Fans findet.
Zwischen konzentriertem Schweigen, staunenden Blicken und Jubelrufen drehte sich alles um Fingerfertigkeit, Logik und Timing.
Über 80 Teilnehmende aus 14 Ländern in Cottbus
Laut Organisator Oliver Lehmann zog die Veranstaltung Teilnehmende aus 14 Nationen in die Lausitz. Neben den klassischen 3x3x3-Cubes wurden auch Miniwürfel, große Varianten und sogar Pyramidenwürfel gelöst – für Außenstehende ein echtes Wunderwerk an Geschwindigkeit.
Für viele Teilnehmende ging es darum, ihre persönlichen Bestzeiten zu schlagen. Doch am Ende stand einer ganz oben auf dem Podium: Alwin Holz. Er löste den Zauberwürfel in unglaublichen 6,84 Sekunden – und sicherte sich damit den Sieg beim ersten Lausitzer Cubing-Event.
Mehr als nur ein Wettkampf – eine Community wächst
Mit dem Event hat Cottbus nicht nur einen sportlichen Rekord aufgestellt, sondern auch die Cubing-Community in Brandenburg gestärkt. Die Begeisterung für den bunten Würfel wächst – und mit ihr die Zahl derer, die sich regelmäßig an neuen Algorithmen und Rekorden versuchen.
Viele Teilnehmende waren sich einig: Dieses erste Event war nur der Anfang. Die Chancen stehen gut, dass Cottbus auch künftig ein fester Austragungsort für Speedcubing bleibt.
Alle Infos zu regionalen Events in Cottbus und der Lausitz hört Ihr bei Radio Cottbus – im Programm und auf radiocottbus.de.
































