,
Die neue Vorsitzende des Landesausschusses „Jugend musiziert“ Brandenburg Anna Korr

Neue Stimme für den Brandenburger Musiknachwuchs

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 22. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Sie steht für Leidenschaft, Talent und Förderung junger Musikerinnen und Musiker: Anna Korr, Cellistin und stellvertretende Direktorin des Konservatoriums Cottbus, ist die neue Vorsitzende des Landesausschusses „Jugend musiziert“ Brandenburg. Damit übernimmt eine erfahrene Musikerin und Pädagogin die Brandenburger Verantwortung für einen der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe Deutschlands.

Vom Cello zur Vorsitzenden

Schon als Kind stand Anna Korr fasziniert vor dem riesigen Cello – heute prägt sie mit demselben Instrument die Musikszene der Lausitz. Nach ihrem Studium an der renommierten Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin kehrte sie zurück nach Cottbus und unterrichtet seit 2001 am Konservatorium. Viele ihrer Schülerinnen und Schüler haben bereits Preise bei „Jugend musiziert“ gewonnen – der Wettbewerb ist für sie also kein Neuland, sondern ein vertrauter Teil ihres musikalischen Lebens.


Ein Wettbewerb mit Bedeutung

„Jugend musiziert“ ist für viele Kinder und Jugendliche der erste große Schritt auf ihrer musikalischen Reise – und ein Türöffner für Karrieren in Orchestern, Ensembles oder als Solistinnen und Solisten. Der Wettbewerb fördert Talente, motiviert zum Üben und schafft wertvolle Begegnungen unter jungen Musikerinnen und Musikern.

Doch der Erfolg bringt auch Herausforderungen mit sich: Immer mehr Teilnehmende erreichen die Bundesebene, was die Organisation zunehmend anspruchsvoll macht. Umso wichtiger ist eine engagierte Führung, die Musikbildung, Qualität und Nachwuchsförderung gleichermaßen im Blick hat – und genau das verkörpert Anna Korr.


Musikpädagogin mit Herz und Haltung

Neben ihrer Arbeit am Konservatorium ist Anna Korr tief in der regionalen Musiklandschaft verwurzelt. Sie lebt, was sie lehrt – musikalische Begeisterung, Disziplin und Freude an der Weitergabe von Wissen.

Mit ihrem Engagement und ihrer Erfahrung wird sie den Wettbewerb in Brandenburg weiterentwickeln und gleichzeitig dafür sorgen, dass die musikalische Förderung in der Lausitz lebendig bleibt.

👉 Mehr inspirierende Geschichten aus der Region gibt’s auf radiocottbus.de.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews