,
Herr Noack, Frau Meng von der Diakonie

Sommerfest der Diakonie in Neu-Schmellwitz

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Mittwoch, 24. September 2025“.Liveblog ansehen

Im Sommer 2025 lädt das Diakonische Werk Elbe-Elster e.V. erstmals zu einem großen Sommerfest in Neu-Schmellwitz ein. Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und ein starkes Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt in Cottbus zu setzen.



Ein Fest für alle Generationen

Ob Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit internationaler Biografie – beim Sommerfest ist jede und jeder willkommen. Mit barrierearmen Angeboten sorgt die Diakonie dafür, dass alle Besucherinnen und Besucher teilhaben können.


Vielfalt zum Mitmachen und Genießen

Das Fest wird bunt und abwechslungsreich:

  • Spiel, Spaß und Kreativität: Kinderschminken, Glitzertattoos, Legowiese, Haare flechten und ein großes Kickerturnier.
  • Bewegung & Sport: Der Stadtsportbund bringt sportliche Angebote mit, dazu gibt’s ein Riesen-Schachspiel und Tanz mit „Pfiffikus“.
  • Kulturelle Highlights: Trommelworkshops mit Monika und kreative Aktionen mit INKA GALACTICA.
  • Kulinarische Vielfalt: Ein internationales Buffet, alkoholfreie Cocktails, dazu Popcorn und Zuckerwatte von der Kita Mischka.

Besonders schön: Ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte der Diakonie unterstützen das Fest aktiv – unter anderem beim Zubereiten der internationalen Speisen.


Gemeinsam für Integration und Teilhabe

Die Diakonie Elbe-Elster e.V. betreibt in Cottbus vier Wohnverbünde in Schmellwitz und Sachsendorf mit insgesamt 16 Mitarbeitenden. Mit dem Sommerfest will sie zeigen, wie Integration durch Begegnung gelingt und wie wertvoll das Engagement vieler Partner und Vereine für das gesellschaftliche Miteinander ist.

Autor: Redaktion

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews