Der Spielzeitauftakt des Staatstheater Cottbus startet mit einem dreitägigen Fest vom 5. bis 7. September 2025. Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Orchester laden das Publikum zu einem vielfältigen Programm ein – und der Eintritt ist überall frei.
Auftakt mit Jukebox-Format
Den Startschuss gibt am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr in der Kammerbühne die beliebte „Jukebox“. Unter der musikalischen Leitung von Markus Paul und Hans Petith bestimmen die Gäste den Soundtrack des Abends selbst.
Buntes Fest am Samstag
Am Samstag, 6. September, verwandeln sich das Große Haus und der Schillerpark von 13 bis 23.30 Uhr in eine Bühne voller Überraschungen:
- Blasorchester Cottbus und ein großes Mitspiel- und Mitsingkonzert mit Werken von Verdi und Sibelius
- Offenes Ballett-Training auf der großen Bühne
- Talkformat „Lampenfieber live!“ mit Intendant Hasko Weber und Dramaturgin Corinna Jarosch
- Musical-Kostproben mit Figuren wie „Gisela“ und „Jedermann“
- Szenische Lesung aus „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban
- Musikalische Reise ins „Land, wo die Zitronen blühen“
Ab 21 Uhr steigt die große Auftakt-Party im Großen Haus – für Publikum und Theaterteam gemeinsam.
Spielzeitauftakt mit Open-Air im Branitzer Park
Das Finale folgt am Sonntag, 7. September, 17 Uhr: Ein festliches Open-Air-Konzert im Branitzer Park. Zusammen mit Sängerinnen und Sängern des Ensembles, Opernchor und Philharmonischem Orchester werden Highlights aus der neuen Spielzeit präsentiert – von Purcells „Fairy Queen“ bis zu Verdis berühmtem Gefangenenchor „Va, pensiero“.
Besucherinnen und Besucher profitieren an diesem Wochenende von einer besonderen Aktion: 20 Prozent Rabatt auf Tickets für alle Vorstellungen im September – am Samstag im Besucherservice und am Sonntag an der Konzertkasse im Park.
Das gesamte Programm findet ihr online unter www.staatstheater-cottbus.de – und natürlich hört ihr alle Kultur-Highlights regelmäßig im Programm von Radio Cottbus.