Heute Nacht lohnt sich der Blick nach oben – und zwar so richtig. Der Komet 109P/Swift-Tuttle sorgt aktuell für ein Himmelsspektakel, das in der Astronomie-Sprache Perseiden heißt. Auf seiner Bahn durchs All verliert er winzige Teilchen – und wenn diese in die Erdatmosphäre eintreten, sehen wir sie als Sternschnuppen. Bis zu 100 pro Stunde werden heute erwartet!
Patrick Smialowski vom Cottbuser Planetarium vergleicht dieses Himmelsphänomen mit einem Auto im Regenschauer – nur dass das Auto die Erde ist, die durch einen Strom aus Staubteilchen fährt. Und dieses „Durchfahren“ passiert regelmäßig jeden August, weshalb der Perseiden-Schauer ein fester Termin für Sternengucker ist.
Mondlicht stört – aber nur ein bisschen
Zwar war der Mond erst fast voll und ist immer noch ziemlich hell, aber Smialowski gibt Entwarnung. Ihr könnt trotzdem viele Sternschnuppen sehen. Der Trick dabei: einen dunklen Ort wählen, möglichst weit weg von Stadtbeleuchtung.
Beste Plätze in der Lausitz
Für alle, die heute Nacht dabei sein wollen, gibt es ein paar Top-Spots in der Region:
- Schlichower Höhe
- Aussichtspunkt Teichland
- generell Felder und Wiesen ohne Lichtquellen in der Nähe
Am besten eine Decke einpacken, gemütlich hinlegen – und den Himmel beobachten. Und nicht vergessen: Sternschnuppen sind der perfekte Anlass, sich etwas zu wünschen.