Eine Gruppe von Senioren sitzt an einem Tisch und spielt Schach, und Domino

Engagement gefragt: Cottbus sucht Mitstreiter für Beiräte

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Montag, 4. August 2025“.Liveblog ansehen

Mitreden statt meckern – in Cottbus könnt ihr jetzt ganz offiziell etwas bewegen. Die Stadt sucht aktuell neue Mitglieder für den Beirat für Menschen mit Behinderungen und für den Seniorenbeirat.

Zwei Beiräte, viele Chancen

Die Beiräte sind keine Plauderrunden – sie haben echte Wirkung. Dr. Normen Franzke, Beauftragter des Oberbürgermeisters, erklärt, dass es darum geht Themen auf den Tisch zu bringen, die im Alltag wirklich zählen – wie Barrierefreiheit, Teilhabe, Lebensqualität im Alter. Die Beiräte beraten Verwaltung und Stadtverordnete. Wer drin sitzt, kann aktiv mitgestalten – ganz nah an den Entscheidungen der Stadt.

Mitmachen? So einfach geht’s!

Für den Seniorenbeirat könnt ihr euch bewerben, wenn ihr mindestens 55 Jahre alt seid. Für den Beirat für Menschen mit Behinderungen reicht ein Mindestalter von 18 Jahren. Und wichtig: Ihr müsst in Cottbus wohnen. Betroffenheit ist kein Muss – Interesse und Engagement reichen völlig aus! Auch Vereine und Organisationen können engagierte Menschen vorschlagen. Die endgültige Entscheidung trifft dann die Stadtverordnetenversammlung.

Neu: So viel Mitsprache gab’s noch nie

Ein Novum in diesem Jahr: Erstmals werden die Beiräte öffentlich ausgeschrieben, jede und jeder kann sich bewerben. Das ist Transparenz pur – und ein Aufruf an alle, die was bewegen wollen. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 30. September.

So bewerbt ihr euch

Die Bewerbung geht ganz klassisch per Post:

Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
Erich-Kästner-Platz 1
03046 Cottbus

Bei weiteren Fragen zur Bewerbung ist Dr. Franzke auch telefonisch unter 0355 612 – 2017 oder per E-Mail an behindertenbeauftragter@cottbus.de erreichbar.

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews