Volle Montur, brennende Sonne und ein Ziel vor Augen: Silbermedaille für das Cottbuser Feuerwehr-Damenteam bei den Deutschen Meisterschaften in Böblingen. Sie rennen, sie schieben, sie sichern – und das bei Temperaturen weit über 30 Grad. Das Cottbuser Feuerwehr-Frauenteam hat bei den Deutschen Meisterschaften der Traditionellen Feuerwehrwettbewerbe in Böblingen ordentlich abgeliefert. Im Rahmen des renommierten 3-Löwen-Pokals erkämpften sich die Frauen den zweiten Platz – und damit eine verdiente Silbermedaille.
Wettkampf unter echten Einsatzbedingungen
Die Grundlage für den Wettbewerb ist die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV 3). Sie regelt, wie ein Löschangriff im Ernstfall abläuft – und genau das wird im Wettbewerb unter Zeitdruck geprobt. Aber nicht etwa in Shorts und Shirt: Die Teilnehmerinnen treten in voller Einsatzkleidung an, inklusive Helm und Jacke. „Da kommt man im Hochsommer richtig ins Schwitzen“, sagt Ramona Kniep, die Gruppenführerin der Damen B.
Wer sind die „Damen B“?
Ganz einfach: Bei den „Damen B“ sind alle Feuerwehrfrauen im Team über 30 Jahre alt. Aber von Altersmüdigkeit keine Spur – im Gegenteil. Das Team der Cottbuser Feuerwehr trainiert regelmäßig, mit vollem Einsatz. Kniep erklärt: „Nur wenn man oft an Wettbewerben teilnimmt, legt sich irgendwann auch die Nervosität.“ Und die sei aktuell noch der größte Gegner auf dem Weg zu Platz eins.
Rückhalt von Familie und Kameradinnen
Neben Disziplin, Technik und Kondition zählt vor allem eines: Rückhalt. Der kommt von den Familien der Feuerwehrfrauen – und ist im Einsatz wie im Training Gold wert. Ramona Kniep betont: „Ohne das Verständnis und die Unterstützung zuhause wäre vieles nicht möglich.“ Für sie steht fest: Feuerwehr und Familie lassen sich gut vereinbaren, wenn das private Umfeld mitzieht.
Cottbuser Feuerwehr: Leidenschaft, die ansteckt
Mit ihrer Leidenschaft und Ausdauer haben die Cottbuser Feuerwehrfrauen nicht nur sportlich überzeugt – sondern auch gezeigt, was möglich ist, wenn ein Team zusammenhält. Der Silberplatz ist deshalb nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für den Frauenanteil in der Feuerwehr.
Herzlichen Glückwunsch an die Cottbuser Damen B! Und vielen Dank für euren Einsatz – nicht nur im Wettbewerb, sondern jeden Tag im Dienst für unsere Sicherheit.