Süßes aus Griechenland: Galaktoboureko & Loukoumades

In dieser Folge von Pücklers Park Küche am Pfingstsonntag ab 12 Uhr auf Radio Cottbus wird’s sündhaft süß!



Küchenmeister Tim Sillack vom Cavalierhaus Branitz und Radio Cottbus-Chef Ronny Gersch tauchen ein in die Welt der griechischen Desserts. Auf dem Menü stehen gleich zwei unwiderstehliche Klassiker: Galaktoboureko, ein cremiger Grießpudding im Filoteig, und Loukoumades, frittierte Honigbällchen mit Zuckersirup.

Perfekt für alle, die von Griechenlands Süßspeisen einfach nicht genug bekommen!


🍮 Galaktoboureko – Grieß trifft Filoteig

Zutaten:

Für den Grießpudding:

  • 1 Vanilleschote
  • 1 unbehandelte Orange
  • 1 Liter Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 150 g Weichweizengrieß
  • 5 Eier

Für den Sirup:

  • 300 g Zucker
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 0,25 TL Zimt

Für den Teig:

  • 120 g Butter
  • 500 g Filoteig

Zubereitung:

1. Sirup vorbereiten:

  • 300 g Zucker mit 300 ml Wasser, Honig und Zimt aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.

2. Grießpudding kochen:

  • Vanilleschote auskratzen, Orangenschale abreiben.
  • Milch mit Vanillemark, Schote, Orangenschale, Salz und Zucker erhitzen.
  • Grieß einrühren und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
  • Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Eier nach und nach unterrühren.

3. Galaktoboureko schichten & backen:

  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Hälfte des Filoteigs blättrig einlegen, mit Butter bestreichen.
  • Grießmasse gleichmäßig darauf verteilen.
  • Mit restlichem Filoteig abdecken, jede Lage wieder mit Butter bestreichen.
  • Bei 180 °C ca. 40–45 Minuten goldbraun backen.
  • Direkt nach dem Backen mit dem kalten Sirup übergießen. Abkühlen lassen und servieren.

🍯 Loukoumades – frittierte Honigträume

Zutaten:

Für den Sirup:

  • 250 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 1 Scheibe Zitrone

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 EL Honig
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 280 ml lauwarmes Wasser (alternativ 250 ml für festere Konsistenz)

Zubereitung:

1. Sirup kochen:

  • Wasser, Zucker und Zitronenscheibe in einem Topf aufkochen, 5–10 Minuten köcheln lassen. Zitronenscheibe entfernen und Sirup abkühlen lassen.

2. Teig anrühren:

  • Mehl, Speisestärke, Honig, Hefe, Salz und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben.
  • Alles zu einem glatten, leicht zähflüssigen Teig verrühren. 45–60 Minuten abgedeckt gehen lassen.

3. Loukoumades ausbacken:

  • Öl in einem Topf auf 170–180 °C erhitzen.
  • Mit einem Teelöffel kleine Teigportionen ins heiße Fett geben und goldbraun frittieren.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen, noch warm mit Sirup beträufeln oder darin wenden.

Tipp von Tim & Ronny:

„Galaktoboureko und Loukoumades sind die perfekte Kombination – warm, süß, duftend nach Honig und Zimt. Mehr Griechenland geht nicht!“

Alle Rezepte und die komplette Folge findet ihr zum Nachhören auf radiocottbus.de. Jetzt reinklicken und mitbacken!


„Pücklers Parkküche – Kochen wie ein Cavalier“ wird präsentiert von Rewe Thomas Berges

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews