
Link kopieren
An diesem Wochenende ist es zum ersten Mal so richtig Frühlingshaft. Also am besten raus in die Lausitz. Auch an diesem Wochenende gibt’s wieder richtig…
Leo hat ein ganz großes Herz für Menschen! Bis jetzt hat er aber noch keine passende Familie gefunden, bei der er wohnen kann. Im Tierheim…
Ein Geschenk zum 400. Spiel? Zu seinem Jubiläum auf der Trainerbank könnte die Mannschaft des FC Energie Cottbus ihrem Trainer Pele Wollitz etwas ganz Besonderes…
Victoria Noack vom Kinderlachen Haasow e.V. war Heute zu Gast bei uns im Studio, es geht um die Neugestaltung eines Spielplatzes und die Bitte an…
Die Footballer aus Cottbus, die Crayfish sind Heute Abend zu Gast ab 19:00 bis 20:00 Uhr auf Radio Cottbus. Wir sprechen mit Marcel Engelmann über…
Der Start in den Frühling wird heiß! SIE ist wieder da. Die Stadt wird wieder feiern: Hier ist die 29. Cottbuser Altstadtnacht von Radio Cottbus!…
Heute wird’s deftig und aromatisch in Pücklers Park Küche! Paulus Schinew und Tim Sillack kochen Gjuwetsch – ein traditionelles Schmorgericht aus dem Balkan mit viel…
An diesem Wochenende großes Karnevalswochenende, überall in der Lausitz wird gefeiert. Falls Karneval nicht so euer Ding ist gibt’s aber auch jede Menge andere Veranstaltungen.…
Neuer Trainer für LHC Cottbus: Stefan Krai soll die Wende bringen Der LHC Cottbus reagiert auf die sportliche Krise und… weiterlesen
Die Lausitz könnte bald eine Schlüsselrolle für die Zukunft der Luftfahrt spielen! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant… weiterlesen
Die Slawenburg Raddusch bleibt weiterhin für Besucher geöffnet! Die Stadtverordnetenversammlung Vetschau hat beschlossen, dass die SLAWENBURG gGmbH die Burg ab… weiterlesen
Ein leuchtendes Spektakel am Himmel hat am frühen Mittwochmorgen viele Menschen in Berlin und Brandenburg in Staunen versetzt. Mehrere helle… weiterlesen
Über 6000 Haushalte, Schulen und öffentliche Einrichtungen in Spremberg beziehen ihre Fernwärme über die Städtischen Werke Spremberg (SWS) – doch… weiterlesen
Cottbus will Ordnung und Sicherheit in der Stadt weiter verbessern. Ein zentraler Punkt in der Cottbuser Sicherheitskonferenz: Die Kommunen sollen… weiterlesen
Demokratie hautnah erleben – das war für junge Cottbuserinnen und Cottbuser unter 18 Jahren eine Woche lang möglich. 414 Kinder… weiterlesen
Am Montag, den 17. Februar 2025, kam es in Milkersdorf zu einem schweren Wasserrohrbruch. Seit 08:30 Uhr sind mehrere Ortsteile… weiterlesen
Die klirrende Kälte hat viele Seen und Flüsse in der Lausitz mit einer Eisschicht überzogen – doch Vorsicht: Das Betreten… weiterlesen
Die ehemalige Dachpappenfabrik in der Peitzer Straße wird saniert. Ab dem 17. Februar 2025 beginnen erste Arbeiten, bei denen Brunnen… weiterlesen
Die Stadt Cottbus setzt weiter auf Wasserstoffbusse, doch das Projekt gerät zunehmend in die Kritik. Während der erste Wasserstoffbus für… weiterlesen
Die Stadt Cottbus plant Kürzungen in der Jugendsozialarbeit – betroffen sind 20 Prozent der aktuellen Angebote, das bedeutet Einsparungen von… weiterlesen
Dank eines anonymen Hinweises konnte das Landeskriminalamt Sachsen (Soko Rex) gemeinsam mit Spezialkräften eine mutmaßliche Terrorgefahr abwenden. Ein 21-jähriger Mann… weiterlesen
Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) lädt zur neuen Ausstellung „Bewegte Blätter“ in Cottbus ein. Bewegte Blätter: Wenn Tanz… weiterlesen
Der Bau der neuen Berufsorientierenden Oberschule Spremberg (BOS) startet im März 2025 – und bringt massive Einschränkungen mit sich. Autofahrer,… weiterlesen
Starker Auftakt für das deutsche Bahnrad-Nationalteam bei der Europameisterschaft im belgischen Heusden-Zolder! Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider… weiterlesen
Die schwimmende Solaranlage auf dem Cottbuser Ostsee sollte ein Meilenstein für die Energiewende werden – doch nun gibt es erste… weiterlesen
Dramatische Szenen in der Petersilienstraße in Cottbus: Am Mittwochmorgen (12. Februar) wurde die Polizei zu einer Zwangsräumung gerufen. Doch der… weiterlesen
Die Waffelbar Kimo in der Spremberger Straße in Cottbus schließt – doch lange bleibt die Location nicht leer. Der neue… weiterlesen
Cottbus gedenkt einem der dunkelsten Kapitel seiner Geschichte. Vor 80 Jahren, am 15. Februar 1945, wurde die Stadt von US-Streitkräften… weiterlesen
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sorgt mit ihrem Stereotomie-Labor für internationales Aufsehen: Hier wurde ein Teil der Gewölbe der… weiterlesen